Einzelnen Beitrag anzeigen
25. April 2002, 14:31   #1
Marie
 
Benutzerbild von Marie
 
Registriert seit: April 2001
Ort: Na hier
Beiträge: 5.712
Sagen sie mal......

Sagen Sie mal...

Gesetztes Essen und kein bekanntes Gesicht weit und breit. Smalltalk statt Anschweigen ist angesagt. Aber worüber reden? Und vor allem: Was tun, wenn ein Thema auf den Tisch kommt, zu dem man eigentlich nichts sagen will?



Finger weg von Politik, Krankheiten, schmutzigen Witzen und Themen, die den Appetit verderben könnten. Ein Kommentar zu BSE, während der Nachbar seine Rinderbouillon löffelt, könnte das Gespräch sofort im Keim ersticken.
Garantierter Gesprächskiller: den Arzt nebenan mit Krankheitssymptomen nerven, den Broker um Tipps anhauen oder dem Anwalt den Nachbarschafts-Streit in allen Einzelheiten schildern.
Unverfänglich: der Smalltalk übers Wetter, den neuen Film Arnold Schwarzeneggers, Madonnas hitverdächtige Single oder die neuesten Modetrends.

Was aber tun, wenn einem der Nachbar ein Gespräch aufzwingen will, zu dem Mann eigentlich keine Lust hat? Einfach taub stellen wäre zu einfach. Sätze, mit denen sie garantiert jeder unliebsamen Konversation entgehen:

„Sie haben da was Schwarzes zwischen den Zähnen.“
„Ich höre Stimmen.“
„Sprechen Sie doch bitte etwas lauter, ich höre so schlecht.“
„Sagen Sie, haben Sie Knoblauch gegessen?“
„Komisch, mit mir wollen immer Menschen sprechen, die mich überhaupt nicht interessieren.“

Oder Sie geben Antworten auf Fragen, die nie gestellt wurden, z. B.: „Was machen Sie beruflich?“ „Ja gern, wie wäre es mit Montag?“

Ja,da haben wir doch mal wieder was gelernt.Man kann ruhig auch mal etwas sarkastisch werden,es ist ja erlaubt.