Einzelnen Beitrag anzeigen
28. April 2002, 14:06   #1
ayla
 
Benutzerbild von ayla
 
Registriert seit: January 2002
Beiträge: 2.481
Der Mythos der verwöhnten Kinder


Nur nicht zu sehr verwöhnen, lautete bis jetzt immer das Credo zum Thema Kindererziehung.

Nun soll das völlig falsch sein

Die Psychologin Terri Apter von der Universität in Cambridge kam zu ganz anderen Ergebnissen: Nicht die verwöhnten Kinder hätten es schwerer im Leben - nein, die anderen hätten es schwerer.

Wer als Kind auf Rosen gebettet war, wird nach Ansicht der Wissenschaftlerin schneller reif und komme als Erwachsener besser mit dem Leben zurecht als nicht so verwöhnter Nachwuchs.

Menschen, die als Kinder eher hart angefasst wurden, hätten eher die Neigung, sich zu überfordern und könnten schlecht um Hilfe bitten.

Vier Jahre lang hat Terri Apter 32 Menschen zwischen 18 und 23 Jahren begleitet und immer wieder befragt.

Quelle: familie.de



Sicher sollte man sich um seine Kinder und deren Erziehung kümmern, ihnen aber nicht unbedingt immer alles geben und erlauben.

Ich finde dass man seinen Kindern keinen Gefallen damit tut wenn man ihnen immer alles abnimmt.

Sie sollten zumindest wissen wie was geht. Ob sie es dann im täglichen Leben auch selbst zu
erledigen haben ist wieder was anderes. Klar kann und sollte man seine Kinder verwöhnen, aber nicht in Watte packen und somit nichts von den unangenehmen Dingen die das Leben nun mal hat, an sie ranlassen.

Wenn ich meinen Kindern beibringe wie z.B. die Wäsche gebügelt wird, heißt das ja noch lange nicht das sie es auch müssen. Sie sollen es nur können wenn sie mal darauf angewiesen sind es selber machen zu müssen, weil sonst keiner da ist der es für sie erledigt.

Wie soll ein Kind lernen, das dass Leben nicht immer so einfach ist und auch mal Sachen fordert die einem nicht gefallen, wenn alle Schwierigkeiten von ihnen ferngehalten wurden.

Ich denke ein Mittelmaß zwischen verwöhnen und nicht beachten ist am besten.
Mit nicht beachten meine ich, dass sie auch mal auf sich selbst gestellt mit einem Problem fertig werden müssen.

Oder ist man eine schlechte Mutter, wenn man nicht rund um die Uhr für seine Kinder da ist, ihnen alles abnimmt und auf Pfiff reagiert? :confused: