Einzelnen Beitrag anzeigen
3. May 2002, 17:12   #1
Cindy
Ungültige E-Mail Angabe
 
Benutzerbild von Cindy
 
Registriert seit: October 2001
Ort: Erftkreis
Beiträge: 1.392
das Wetter.....

...bestimmt das Leben.....

Entweder hat man Kopfschmerzen, ist Müde....oder man könnte Bäume ausreissen.....

Ist zumindest bei mir so.....Und bei Euch?

Schlägt das Wetter auch auf Euer Gemüt?

Zitat:
Wetterfühligkeit ist die durch den Einfluß des Wettergeschehens bedingte Beeinträchtigung des Wohlbefindens und des Gesundheitszustandes. Bei drei von vier Bundesbürgern wirkt sich die Wetterlage auf das Gemüt aus. Wetterfühligkeit ist keine Einbildung! Temperatur und Luftfeuchtigkeit nehmen Einfluß auf den Wärmehaushalt und die Flüssigkeitsbilanz des Körpers. Von Bedeutung sind auch die sogenannten „Sferics“: elektomagnetische Strahlen, die bei bestimmten Wettervorgängen auf das Gehirn wirken. Die individuelle Wetterfühligkeit steht in Abhängigkeit zum Gesundheitszustand und entlarvt deshalb nicht selten gesundheitliche Schwachstellen. Wolken- und niederschlagsreiche Wetterfronten (Tiefdruckgebiete) können beispielsweise zu Kopfschmerzen und erhöhten Blutdruckwerten führen. Die „Null-Wetterlage“, in der die Luft stagniert und trübe wird, begünstigt Infarkte, Depressionen und allergischen Reaktionen. Warmfronten führen zu Beschwerden bei Kreislauferkrankungen und entzündlichen Prozessen. Kopfschmerzen, reduzierte Blutgerinnung, Schlafstörungen, Krämpfe und niedrige Blutdruckwerte treten vermehrt bei Schönwetter mit Ostwind auf. Migräneanfälle häufen sich bei Zufuhr feuchter Warmluft und bei kaltem Hochdruckwetter.