Einzelnen Beitrag anzeigen
3. May 2002, 20:13   #1
ayla
 
Benutzerbild von ayla
 
Registriert seit: January 2002
Beiträge: 2.481
Frauen schon mit Ende zwanzig weniger fruchtbar

Studie: Höchste Fruchtbarkeit zwischen 19 und 26 Jahren

London (rpo). Die biologische Uhr beginnt für Frauen schon früher zu ticken als bisher angenommen: Schon mit Ende zwanzig geht die Fruchtbarkeit deutlich zurück.

Bei Männern sinkt die Fruchtbarkeit vom 35. Lebensjahr an deutlich. Das sind die Ergebnisse einer groß angelegten Studie, an der 782 Frauen aus Düsseldorf, London, Paris, Mailand, Verona, Lugano und Brüssel beteiligt waren. Das National Institute of Environmental Health Sciences in North Carolina (USA) und die italienischen Universität von Padua veröffentlichten die Untersuchung in dem britischen Fachmagazin "Human Reproduction".

Die Studie bedeute keineswegs, dass Frauen mit Ende dreißig kaum noch Chancen hätten, ein Kind zu bekommen, betonten die Forscher. Nur dauere es bei ihnen im Schnitt deutlich länger, bis sie schwanger werden.

Die höchste Fruchtbarkeit stellten die Wissenschaftler bei Frauen zwischen 19 und 26 Jahren fest. Wenn sie zwei Tage vor dem Eisprung Sex hatten, betrug die Chance, in diesem Menstruationszyklus schwanger zu werden, 50 Prozent. Bei 27 bis 34 Jahre alten Frauen lag diese Wahrscheinlichkeit bei 40 Prozent und in der Gruppe der 35- bis 39-Jährigen bei 29 Prozent. War der Partner bei diesen Frauen schon Anfang vierzig, sank die Empfängnisrate auf 18 Prozent - jeweils gesehen für einen Zyklus.

Frauen in Deutschland waren bei der Geburt ihres ersten Kind nach Auskunft des Statistischen Bundesamtes 1999 im Durchschnitt mit 28,8 Jahre alt. 1991 betrug ihr Alter noch 26,9 Jahre.




Wie alt seid Ihr gewesen als Euer erstes Baby geboren wurde.

Ich selber war beim ersten Kind 24 Jahre alt.