Thema: Familienbande
Einzelnen Beitrag anzeigen
5. May 2002, 11:45   #2
ayla
 
Benutzerbild von ayla
 
Registriert seit: January 2002
Beiträge: 2.481
Ich glaube nicht dass die zweiten, oder jüngeren Geschwister überhaupt, grundsätzlich bevorteilt werden.

Es mag stimmen, das es eine Zeit gibt, wo das erste Kind deshalb etwas zurückstecken muss, weil das neugeborene Geschwisterchen einfach naturgegeben mehr Zeit in Anspruch nimmt.

Das kann sich auch noch ein paar Jahre fortsetzen, weil von dem älteren Kind vielleicht erwartet wird, dass beim Spielen Rücksicht auf das kleinere Kind genommen wird. Diese Rücksichtnahme habe ich selber auch bei meinen dreien erwartet. Da habe ich auch schon mal gesagt, ach nun lass doch, er/ sie ist doch noch klein. Ich glaube das hat jede Mutter irgendwann schon mal gemacht. Das würde ich aber nicht grundsätzlich als bevorteilen bezeichnen. Es verliert sich im Laufe der Zeit ohnehin, da ja auch die kleineren irgendwann begreifen dass sie nicht immer ihren Willen durchsetzen können.

Aber irgendwie werden die jüngeren auch immer mit den älteren Kindern verglichen. Konnte das erste Kind mit einem Jahr laufen wird dies, vielleicht sogar nur unbewusst, auch von dem zweiten und weiteren Kind erwartet.

Ich denke dass dieses Vergleichen der Eltern auch im weiteren Leben der Kinder bestehen bleibt.

Was das eine Kind in dem Alter konnte, wird auch insgeheim von dem anderen im gleichen Alter erwartet. Vergleiche dieser Art passieren aber, wie ich finde, hauptsächlich dann wenn die Kinder das gleiche Geschlecht haben.

Ich glaube aber nicht das Eltern ein Kind grundsätzlich dem anderen vorziehen, sondern mal das eine mal das andere. Letztendlich entsteht dadurch im Laufe der Zeit wieder ein Ausgleich.

Wenn aber im Laufe der Jahre der Schein entsteht, dass ein Kind immer bevorteilt wird, glaube ich nicht dass es damit zu tun hat, dass es das jüngere Kind ist. Vielleicht haben die Eltern nur das Gefühl das dieses Kind ihre Hilfe mehr benötigt, was dann von Außenstehenden als Bevorteilung gedeutet wird.