@ jupp11
Okay, das ist für Insider sicherlich verständlicher ;-). Also, die drei erwähnten
Plakatentroller und der demonstrativ abwesende Carsten Hübner sind innerhalb der
PDS dem eher linken Flügel zuzuordnen, die ihre Werte nicht opfern, um "regierungs-
fähig" zu werden.
Ulla Jelpke stammt aus Hamburg und ist für die NRW-PDS im Bundestag. Sie ist "Spe-
zialistin" für "Bürgerrechte vs. Innere Sicherheit". Gelegentlich schreibt sie in
der Jungen Welt zum Thema.
Heidi Lippmann, in Göttingen geboren, ist für die PDS Niedersachsen im Bundestag.
Sie ist zuständig für Verteidigungspolitik und Entwicklungshilfe.
Winfried Wolf, auch ein "Wessi", kommt aus Horb am Neckar und ist für die Landes-
liste Baden-Württemberg in den Bundestag eingezogen. Er kümmert sich hauptsäch-
lich um Verkehrspolitik und E-Mails von tw_24 ;-) - Ja, macht er wirklich! -, in-
nerhalb der PDS gehört er zu den schärfsten Kritikern des eher 'sozialdemokrati-
schen' Kurses der Parteiführung und hat auch in der Debatte um ein neues Programm
der Partei den offiziellen Vorschlag ziemlich verrissen und an einem Alternativ-
Vorschlag mitgearbeitet.
Unabhängig davon, wie man nun zur PDS steht, ich finde es einfach lächerlich, daß
deren Fraktionschef Roland Claus sich so empört über die doch eher harmlose "Stör-
aktion" erregt und sich dafür auch noch entschuldigen zu müssen meint. Da war ja
ausnahmsweise mal der George W. Bush der verständnisvollere Demokrat, der in sei-
ner ganzen Größe eher milde lächelnd auf die drei Abweichler herabblickte.
Angesichts der ihm sonst so solidarisch entgegengebrachten Zustimmung von allen
anderen Reichstags-Abgeordneten kann ich das auch nachvollziehen.
Bemerkenswert und ebenfalls peinlich finde ich dann aber auch, wie die
BILD das
Thema skandalisiert. Ein paar PDS-Alt-Linke machten, was in einer Demokratie ei-
gentlich möglich sein sollte - sie sagten ihre Meinung.
Und daß dann nun PDS-Führung und
BILD gemeinsam die gleiche Meinung vertreten, ist
beinahe schon wieder komisch.
Zitat:
Zitat von jupp11
Ob nun ein paar PDS-Verirrte ihren Gefühlen per fehlgestyltem Transparent Luft machten
oder nicht....
...es ist kaum eine Meldung wert.
|
Genau ;-).
Allerdings fängt auf diese Weise das an, was man heute bei "Bündnis 90/Die Grünen"
so schön als Rückgratlosigkeit bewundern kann ...
MfG
tw_24
P.S.: Hier mal noch die offizielle Erklärung der drei Abweichler:
Titel: Erklärung der Abgeordneten Jelpke, Lippmann und Wolf zu ihrer Aktion im Bundestag
Datum: 23.05.2002
Art: Presseerklärung
--------------------------------------------------------------------------------
Zu ihrer Protestaktion während der Rede von George W.
Bush im Deutschen Bundestag erklären die drei
PDS-Abgeordneten:
Der US-Präsident ist für die größten Aufrüstungsbemühungen
in der Weltgeschichte verantwortlich. Die USA werden im
Jahre 2003 mehr Geld für das Militär ausgeben, als die
Bundesrepublik Deutschland im gesamten Haushalt zu verteilen
hat.
Diese offensichtliche Ausrichtung und Beschränkung der
US-Außenpolitik auf militärische Aktionen, Interventionen
und Kriege wurde bereits in der Vergangenheit z.B. durch die
Interventionen im Kosovo und in Afghanistan erschreckend
verdeutlicht.
Deswegen haben alle anwesenden Abgeordneten der PDS mit
einer weißen Friedenstaube am Revers oder am Kostüm ihre
kritische Haltung gegenüber der US-Politik zum Ausdruck
gebracht. Wir hielten es darüber hinaus für unangemessen,
die Rede des US-Präsidenten im Bundestag und die Ankündigung
neuer Kriege, wie beispielsweise eines Angriffs gegen den
Irak, stillschweigend hinzunehmen, ohne unserer Überzeugung,
dass diese Kriege ein Ende haben müssen, Ausdruck zu
verleihen.
Deswegen entfalteten wir während der Rede ein Transparent
mit der Aufschrift: "Mr. Bush + Mr. Schröder: STOP YOUR
WARS.
Auch wenn das Transparent sofort weggerissen wurde, steht
diese Botschaft im Raum und wird von Zehntausenden von
Menschen, die auf den Straßen in Berlin und in anderen
großen Städten demonstrieren eindrucksvoll unterstützt.
"Wir wollen Ihre Kriege nicht Herr Präsident. Wir wollen gar
keine Kriege."