Einzelnen Beitrag anzeigen
28. May 2002, 17:41   #11
jupp11
 
Registriert seit: January 2002
Beiträge: 4.013
Vielleicht ganz kurz vorab etwas zu Marx und Engels:

Jeder der die beiden, vielleicht sogar noch in einem Atemzug mit Lenin und Trotzki zitiert, macht in meinen Augen den gleichen Fehler, wie die Leute, die heute die Bibel zitieren. Marx und Engels Werke sind zu sehen im Zusammenhang mit der Zeit in der sie entstanden sind.

Das die ersten Umsetzungsversuche derart schnell schief gegangen sind, zeigt eigentlich nur, dass die Theokratie, die nahezu die gesamte Welt, zumindest aber Europa seit fast 2000 Jahren beherrscht hat (oder hat beherrschen lassen), den Gedanken von Marx & Engels überlegen war.

Wie würdest Du das Verhältnis einschätzen zwischen religiös begründeten Kriegen und anderen. Ich denke, seit es Religionen gibt, wird in ihrem Namen Krieg geführt. Macht und Religion und Kapital sind für mich immer noch fast untrennbar miteinander verbunden. Erst in den letzen 100 Jahren etwa beginnt sich das Kapital von der Religion zu trennen, bzw. benutzt die Religion diffiziler als die Jahrhunderte zuvor für seine Zwecke.

Daraus allerdings zu schliessen, dass Kapitalismus schlimmer als Religion sei, ist nach wie vor unzulässig. Und daran ändert auch nichts, dass Du die minderbemittelten Taliban als Argument anführst. Denn hätten diese Leute die Möglichkeiten, würde Deine Freundin oder Frau jetzt schon verschleiert gehen.

Oder nicht?