Einzelnen Beitrag anzeigen
30. May 2002, 06:40   #2
jupp11
 
Registriert seit: January 2002
Beiträge: 4.013
Mal vorab eine kleine Kritik quentin:

Deine Texte sind äusserst schwer zu lesen. Das liegt natürlich erstens am Inhalt, der Mitdenken erfordert.

Aber unnötigerweise auch in einer Formatierung, die es doch sehr erschwert Textzusammenhänge und Absätze zu erkennen.

geh in Dich quentin, geh in dich, bitte bitte
---------------

Zur Frage, ja, interessiert mich auch, wie die aus der Nummer rauskommen.

1. Ich habe Verständnis dafür, dass nicht jeder bekannte Autor sozusagen Zeitungsplatz für seine geistigen Ergüsse (egal ob gut oder schlecht) als Grundrecht einmahnen kann.

2. Ich sehe, dass angesichts der durchaus kritisierbaren israelischen Politik, der Zentralrat der Juden offensichtlich zu Hochform aufläuft und es sozusagen wissen will.

Ich habe allerdings den Verdacht, dass ein Sieg des Zentralrates tatsächlich den allgemeinen Unmut über die Art und Weise dieses Sieges fördert.

Ob das letztlich für Friedman & Co. nützlich ist, wage ich zu bezweifeln.

Macht es denn nicht auch jeden mitdenkenden Hörer oder Leser stutzig, dass die Anweisungen und Kritiken des Zentralrates merkwürdigerweise Israel und dessen Politik komplett ausklammern???