Moin,
so eine Mission ist mit nichts, aber auch gar nichts zu vergleichen.
Man braucht Grundlagenforschung in der Materialforschung, Triebwerkstechnik, Elektronik (EMS), Recycling, etc.etc. alles, was man auf der Erde so nicht erkennbar braucht, aber das hat es seit Anfang der Raketen gesagt. Was wären wir heute ohne Satelliten, nichts würde mehr funktionieren. Alle Fernüberwachungssysteme am Menschen stammen aus der Raumfahrt. Alles kann man nicht aufzählen. Und dann ist da noch was, die Neugier des Menschen, die erst Entdeckungen ermöglichte, die Leute über den Atlantik getrieben hat.
Wenn es Fortschritt geben soll, nur damit. Früher waren Kriege der Antrieb, schnell und effektiv Neues zu erfinden.
Zuse hat den ersten Rechner der Welt gebaut, warum, um die Steuerung der V2 schneller zu berechnen. Dann war es der Korea und der kalte Krieg. Dann der Wettlauf der Systeme im Weltraum.
Biotechnik ist heute ein Wachstumsmarkt. damit wird eine Menge in Bewegung gesetzt. Aber nicht jeder ist Biologe, es gibt noch andere Berufsgruppen. tja, die BWL`s gibt's auch noch, die Fortschrittsverhinderer.
mfg
|