Einzelnen Beitrag anzeigen
30. May 2002, 23:29   #24
quentin
 
Registriert seit: April 2002
Beiträge: 1.693
Indien-Pakistan-Konflikt
Pakistan schließt Einsatz von Atomwaffen nicht aus

Pakistan schließt nach Aussage seines Botschafters bei den Vereinten Nationen einen Einsatz seiner Atomwaffen bei einem
Angriff Indiens nicht aus.

Einsatz von Atomwaffen wird nicht ausgeschlossen
Botschafter Munir Akram sagte zu Journalisten in New York, würde man einen Ersteinsatz dieser Waffen gegen einen
konventionellen Angriff ausschließen, würde dies Indien die "Lizenz zum Töten" geben.

Beide Seiten formieren sich
Indien wirft Pakistan vor, von seinem Territorium aus Rebellen zu unterstützen, die im indischen Kaschmir-Teil operieren.
Beide Seite haben an der Grenze Truppen massiert.

Krieg zwischen Pakistan und Indien könnte unmittelbar bevorstehen
Akram sagte, Pakistan habe der internationalen Staatengemeinschaft deutlich gemacht, das es keinen Krieg gegen Indien
beginnen werde. Pakistan habe aber auch deutlich gemacht, dass es bei einem indischen Angriff "mit voller Kraft"
antworten werde.

Lage ist kritisch, Krieg jedoch nicht unabwendbar
Der britische Außenminister Jack Straw hatte in den letzten Tagen in beiden Ländern zu vermitteln versucht. Straw sagte
nach Gesprächen mit der indischen Regierung, die Lage zwischen den beiden Staaten sei gefährlich, ein Krieg jedoch nicht
unabwendbar. Obwohl beide Seiten auf einen militärischen Konflikt vorbereitet seien, wollten weder Indien noch Pakistan
Krieg. Es sei Raum für diplomatische Bemühungen zur Lösung der Krise gegeben.
__________________________

das Ganze wird einfach bedrohlich. Deutlich wird, wer die ultimative Waffe hat, droht damit und wird sie vermutlich einsetzen. Andererseits hat Indien die Waffe zuerst gehabt, so dass bei der Geschichte des eigentlich unnatürlich getrennten Subkontinents die Bewaffnung Pakistans zwangsläufig zu erwarten war. Indien hatte einst mit der Bewaffnung Chinas argumentiert.

Wenn aber jeder Suppenkasperstaat Massenvernichtungswaffen herstellt und damit droht, wird irgendwann auch die Frage an Deutschland gestellt. Die Frage ist nur, wie man diesem Wahnsinn Einhalt gebieten kann. Schlimm ist, dass die Gier der Menschen ohne Gewissen dies fördern, denn der die Technik hat, will daran verdienen.


mfg