Einzelnen Beitrag anzeigen
1. June 2002, 00:01   #1
quentin
 
Registriert seit: April 2002
Beiträge: 1.693
Der Mensch trägt die Maus in sich

Moin,

Kaum unterschiedliche Gene
Der Mensch trägt die Maus in sich

Zwischen Mäusen und Menschen besteht im
Hinblick auf die Gene eine bemerkenswert große
Ähnlichkeit. Zu diesem Schluss kommt ein
internationales Forscherteam, nachdem es den
Erbgutträger Chromosom 16 der Maus nahezu
vollständig entschlüsselt hat. Nur 14 der insgesamt
731 gefundenen Maus-Gene unterscheiden sich von denen des Menschen.
Damit gleichen sich rund 97,5 Prozent der Gene von Mensch und Maus - bei
Schimpansen sind es nur ein Prozent mehr. Dabei sind Menschen und Mäuse in
der Entwicklungsgeschichte bereits vor knapp 100 Millionen Jahren getrennte
Wege gegangen.

Maus als Gen-Spiegel des Menschen
Die Forschungsergebnisse könnten auch Nutzen für die Humanmedizin haben:
Aufgrund der Ähnlichkeit könnte die Maus als Untersuchungsmodell für das
Verständnis von Menschen-Krankheiten dienen. An der Entzifferung des
Maus-Chromosoms waren mehr als 100 Wissenschaftler beteiligt. Unter der
Leitung des Amerikaners Craig Venter, Ex-Chef des Unternehmens Celera
Genomics ermittelten sie die Abfolge der einzelnen Bausteine der Erbsubstanz
mit derselben Methode, mit der Venter auch das menschliche Genom Anfang
2000 geknackt hatte.
__________________________

ich meine, vielen kann man es ansehen

mfg