Einzelnen Beitrag anzeigen
2. June 2002, 20:16   #1
ayla
 
Benutzerbild von ayla
 
Registriert seit: January 2002
Beiträge: 2.481
Arbeiten bis zum 67. Lebensjahr

DIHK will Rentenalter anheben

Lübeck (rpo). Arbeiten bis ins hohe Alter: Finanzlücken und das Älter werden der Menschen haben ihre Folgen. Für eine deutliche Anhebung des Rentenalters hat sich der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), Martin Wansleben, ausgesprochen.

"Es darf kein Tabu sein, über ein Rentenalter von 67 zu sprechen", sagte Wansleben in einem Interview der "Lübecker Nachrichten" (Sonntagausgabe). Grund sei die demographische Entwicklung und die absehbare Finanzlücke in den Rentenkassen. Im Durchschnitt gehen die Bundesbürger derzeit mit 60 Jahren in Rente, schreibt die Zeitung.

Auch die Dauer sowie die Höhe der Leistungen müsse auf den Prüfstand, sagte Wansleben. Sowohl in der Renten- als auch in der Krankenversicherung müsse die Eigenverantwortlichkeit gestärkt werden. Jeder Versicherte müsse künftig selbst entscheiden, welche Risiken er über eine Grundsicherung hinaus abdecken möchte. Der Arbeitgeberbeitrag solle den Sozialversicherungspflichtigen auch weiterhin zur Verfügung stehen.




Was haltet Ihr davon das Renteneintritts-Alter zu erhöhen?