Einzelnen Beitrag anzeigen
5. June 2002, 15:29   #5
tw_24
 
Benutzerbild von tw_24
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 1.018
Zitat:
Zitat von jupp11
Du argumentierst wie jemand der einen Einbrecher damit verteidigt, dass in dessen Haus auch eingebrochen wurde.

Versteh ich nicht.

Zitat:
Zitat von tw_24
Milosevic ist kein unschuldiger Waisenknabe
Milosevic gehört vor Gericht. Aber dieses Gericht ist das falsche.

Wenn ein Gericht, das sich als unabhängig bezeichnet, so offenkundig nur den einen Schuldigen verurteilen will, zu anderen Verbrechen aber schweigt, ist die Legitimation dieses Gerichts mehr als fragwürdig, was auch für dessen Urteile gilt.

Die NATO durfte straffrei zum Beispiel ein Volksfest in der Ortschaft Varvarin mehrfach bombardieren, wobei es ein gutes Dutzend Tote gab - das nächste militärische Ziel war 22 Kilometer entfernt, Milosevic aber wird zum Vorwurf gemacht, er habe versucht die territoriale Integrität des Bundesstaates Jugoslawien auch mit dem Einsatz der jugoslawischen Armee zu erhalten, wobei es auch zivile Tote gegeben hat - und die werden ihm nun vorgeworfen.

Da wird mit unterschiedlichem Maß gemessen, was mit Rechtstaatlichkeit aber nicht viel zu tun hat.

Zitat:
Zitat von jupp11
imho müsste man für die Massenvertreibungen der Serben auch Angeklagte haben, denen man den Prozess machen kann.
Was die Vertreibungen aus dem Kosovo betrifft, darf die NATO als blinde "Ordnungsmacht" auf die Anklagebank. Die Verteibung aus der Krajina hat der mittlerweile verstorbene kroatische Staatschef Tudjman zu verantworten. Aber der wurde nie angeklagt. Noch leben allerdings diverse Militärs, die diese Vertreibung durchführten, doch die läßt man unbehelligt - auch ein merkwürdiges Rechtsverständnis.

MfG
tw_24