Einzelnen Beitrag anzeigen
6. June 2002, 17:40   #10
tw_24
 
Benutzerbild von tw_24
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 1.018
Zitat:
Zitat von quentin
Die Pazifisten der PDS, wow, wo kommen die eigentlich her. Bei der SED gab es nicht mal Wehrdienstverweigerung und plötzlich sind das alles Pazifisten.
Vor 10 Jahren wusste man nicht, wie es geschrieben wird, heute sind sie es Toll. Das nennt man lernfähig. genau wie die Versager, die gegen alles sind, vor allem Arbeit.
Das hat mit dem Thema nichts zu tun.

Zitat:
Zitat von quentin
Taliban waren Gangster, die sich unter dem Deckmantel des Koran einen Staat unter die Nägel gerissen hat. Mit amerikanischer Unterstützung, klar, aber gemordet hat sie aus eigenem Antrieb.
Und vor dem 11. Spetember 2001 hat das niemanden ernsthaft interessiert. So wenig wie die Unterdrückung von Frauen in Saudi-Arabien oder Nigeria heute.

Afghanistan wurde nicht aus Menschenfreude überfallen.

Zitat:
Zitat von quentin
@tw, war der Fusel im Urlaub zu stark oder wie erklärst du dir deinen Vergleich deutscher Nichteinhaltung der Genfer Konv. mit dem willkürlichen Massenmord der Taliban.
Vergleichen kann und muß ich alles mit- und gegeneinander. Denn nur so kann ich die Unterschiede finden. Ich setze die deutsche Ignoranz internationalen Rechts nicht gleich mit dem Regime der Taliban. Wenn aber mit dem Verweis auf Menschenrechte der Krieg in Afghanistan nachträglich gerechtfertigt werden soll, dann scheint es mir durchaus legitim zu sein, die militärische Durchsetzung von Menschenrechten auch in Deutschland zu fordern.

Zitat:
Zitat von tschubbl
Ich meine,daß ohne den Einsatz von Material,wie es der Ami machte,es nicht möglich gewesen wäre,Afganistan auf den jetzigen Stand zu säubern.
Der liebe Ami beteiligt sich nicht am Aufbau ziviler politischer Macht-Strukturen in Afghanistan, und die werten Europäer lassen Massenmörder und -vergewaltiger wie Raschid Dostum zum stellvertretenden Verteidigungsminister aufsteigen. Schöne Säuberung.

Zitat:
Zitat von jupp11
@tw_24
mir scheint überhaupt ein Prinzip bei Dir erkennbar, nämlich die Rückführung aktueller Geschehnisse und Taten auf Vorhergegangenes. Und zwar bis zu einem Punkt, von dem Du meinst, er wäre Deiner Argumentation hilfreich. Und genau da brichst Du ab.
Und Ihr fragt nach ;-). Also ist die Diskussions-Welt in schönster Ordnung.

Doch in der Tat ist es so, daß historische Ereignisse nicht ohne ihre Vorgeschichte betrachtet werden sollten. Die Herrschaft der Taliban in Afghanistan kam nicht über Nacht. Diese Religionsfanatiker wurden im Kalten Krieg vom Westen logistisch und finanziell unterstützt. Damit trägt der Westen - und hier vor allem die USA - eine Mitschuld am staatsterroristischen Regime der Taliban.

Zitat:
Zitat von jupp11
Denn wie sonst könnte man die russische Besetzung Afghanistans als dessen goldenes Zeitalter bezeichnen? Das erscheint mir irgendwie daneben, findest Du nicht auch?
Das "goldene Zeitalter" hast Du erfunden. Fakt ist aber doch, daß unter der afghanischen Regierung, die die Sowjetunion unterstützte, in den Städten Frauen nicht verschleiert auf die Straße mußten, sogar Schulen besuchen und studieren durften. Das ist, auch wenn die Unterstützung der UdSSR sicher nicht uneigennützig war, doch eine bessere Situation als sie unter den Taliban herrschte.

MfG
tw_24