Einzelnen Beitrag anzeigen
10. June 2002, 18:27   #9
tw_24
 
Benutzerbild von tw_24
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 1.018
Zitat:
Zitat von quentin
tschubbl, sind 1000Jahre her, da kann ich beim besten Willen keinen Zusammenhang mehr erkennen.
Naja, in Nordirland gehen die beiden Konfessionen auch heute noch nicht besonders respektvoll miteinander um. Aber davon abgesehen hast Du Recht. Selbst wenn Christen die unfriedlichsten Menschen auf diesem Planeten wären, dann könnte das nicht als moralische Rechtfertigung dafür dienen, daß andere Glaubensgemeinschaften den gleichen Weg gehen müssen, bevor sie "erwachsen" werden.

Als Atheist bin ich da zwar auch kein wandelndes Lexikon, was Religionen angeht, aber wenn sie einen Gott (oder auch mehrere) als Schöpfer des Menschen betrachten, dann sollte es doch für Gläubige eine Pflicht sein, die Schöpfung Gottes zu bewahren - eben auch vermeintlich "Ungläubige", die ja trotzdem noch Gottesgeschöpfe sind.

MfG
tw_24