Schluckauf
Schluckauf - warum muss man hicksen?
Düsseldorf (RP). Einen Schluckauf finden die meisten Menschen amüsant - nur nicht die Betroffenen. Denn meist kommt er zu den ungünstigsten Zeiten: bei einer geschäftlichen Besprechung, im Theater oder beim Essen. Ruckartig zieht sich der Bauch zusammen, und das Hicksen sorgt dafür, dass alle Bescheid wissen.
In den meisten Fällen sind sehr kalte oder heiße Speisen oder Getränke, zu reichliches oder hastiges Essen ebenso wie ein Übermaß an Alkohol Auslöser für Schluckauf. Begünstigt wird die von Ärzten "Singultus" genannte, meist zeitlich begrenzte Hickser-Attacke auch durch starke Nervosität oder organische Ursachen wie Magen- oder Bauchfellerkrankungen.
Schuld am Hicks ist das Zwerchfell. Es trennt den Brustkorb mit Lunge und Herz vom unteren Teil des Bauches, in dem Magen, Leber und Darm liegen. Das Zwerchfell ist aber nicht nur eine Trennwand, sondern gleichzeitig eine Muskelschicht. Beim Einatmen zieht sie sich zusammen und verschafft der Lunge, die sich mit Luft füllt, Platz.
Ständig wiederkehrender oder andauernder Schluckauf kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Laut dem "Guinness Buch der Rekorde" hickste ein Amerikaner in Los Angeles zwischen dem 13. Juni 1948 und dem 1. Juli 1956 gut 160 Millionen Mal hintereinander. Ist man organisch gesund, bekommt man den Hickser in kürzester Zeit in den Griff.
Eine Reihe von Hausmitteln stehen zur Wahl: Ob Sie auf dem Kopf stehend ein Glas (Eis-)Wasser trinken, Zucker essen, die Luft anhalten, Essig schlucken, sich selbst auf die Augäpfel drücken, an ihrer Zunge ziehen oder versuchen, sich selbst zu erschrecken - das Prinzip ist dasselbe. Die "Ablenkungsversuche" reizen einen Teil des vegetativen Nervensystems, den Parasympathikus. Das melden die Nerven dann dem Atemzentrum im Gehirn, das den Hickser ausschaltet.
Das erschrecken, Zucker essen und Wassertrinken helfen soll war mir bekannt. Aber warum das so ist nicht.
Dem Bericht entnehme ich, das es eigentlich egal ist was man macht, Hauptsache man wird irgendwie vom Schluckauf abgelenkt.
Seid ihr schon mal, durch einen Schluckauf geplagt, in eine peinliche Situation geraten?
|