Richtiges Schlafen macht erfolgreich.
"Wie man sich bettet so schläft man", lautet ein altes Sprichwort. Nach neuesten Erkenntnissen müsste man 'und so erfolgreich ist man' hinzufügen.
Am 21.Juni ist der "Tag des Schlafens" veranstaltet von der Initiative "Tag des Schlafes'"der Schlafforscher, Arzneimittelkonzerne und eine Krankenkasse angehören. Die Verbesserung der Leistungsfähigkeit durch richtiges Schlafen ist diesjähriges Thema.
"Studien haben gezeigt, dass gute Schläfer leistungsfähiger sind und deshalb schneller befördert werden." meint der Mediziner Jürgen Zulley von der Universität Regensburg. Auch der viel belächelte Mittagsschlaf soll die Leistungsfähigkeit steigern.
Wozu bedarf es einer Schlafforschung um so etwas festzustellen?
Ist doch eigentlich normal, dass jemand der ausgeglichen, ruhig und regelmäßig genug Schlaf bekommt, tagsüber konzentrierter und leistungsfähiger ist als jemand, der z.B. jeden Abend erst um 2.00 Uhr ins Bett kommt und dessen Wecker wieder um 6.00 Uhr morgens klingelt.