Skats

Datenschutzerklärung Letzten 7 Tage (Beiträge) Stichworte Fussball Tippspiel Sakniff Impressum
Zurück   Skats > Interessant & Kontrovers > Das Leben
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender


 
 
6. November 2001, 14:38   #1
jk-pc
Ungültige E-Mail Angabe
 
Benutzerbild von jk-pc
 
Registriert seit: October 2001
Ort: zw. GÖ & H
Beiträge: 223
Orientierungsstufe -- Noch sinnvoll ?

hossa!

Es wird (wurde !) ja wieder ein Mal darüber disktuiert ob die Ori abgeschafft werden sollte ...
Also nun eure Meinug dazu ...

Ist die OS überhaupt noch sinnvoll ?
Bringt Sie den Schüler überhaupt noch etwas ?

? ?

( ==> Lösungsvorschläge ? :confused: )

tschau,
jk-pc

p.S.: Für die die nicht wissen worums geht: in Niedersachsen (ich weiss net ob noch irgendwo anders) geht es nach der Grundschule (bis 4. Klasse) auf die OS (5.+6. Schuljahr) dort wird "sotiert" wo hinn jeder schüler kommt... In der OS- 6. Klasse gibt es in den (naja,..) "wichtigen" Fächern das Kurssystem ( A <-- gut / B <-- mittel / C <-- schlecht) je nachdem in welchen Kursen man ist und welche Noten man dort hat wird entschied auf welche schule man geschickt wird (Gymnasium / Realschule / Hauptschule)... :häh:
 
6. November 2001, 15:28   #2
Eyewitness
 
Benutzerbild von Eyewitness
 
Registriert seit: April 2001
Ort: Rheinland
Beiträge: 2.831
Also in NRW wird schon in der Grundschule entschieden, wohin der Schüler kommt, bzw. im Endeffekt entscheiden die Eltern, wohin sie ihr Kind schicken wollen.

Dann gibt es auch eine Art Orientierungsphase in der 5. und 6. Klasse. Zumindest war es bei uns aufm Gymnasium so. Dort wurden die Ansprüche dann rigoros nach oben geschraubt, bis wirklich nur noch die besten Schüler in der Klasse waren. Die anderen flogen einer nach dem anderen von der Schule und zwar meistens auf die Realschule.

Das System hat auch funktioniert. Zwar konnte die Schule niemanden von der Schule schmeißen, aber den Eltern anraten, das Kind auf eine andere Schule gehen zu lassen. Die Kinder, die gewechselt haben, wurden in der Realschule spürbar besser und haben dort gute Noten erzielt. Kinder, die nicht gewechselt sind, haben das Gymnasium dann später auch nicht geschafft und sind mehrfach sitzengeblieben, etc. Alle anderen waren geeignet fürs Gymnasium und haben es problemlos geschafft. Wir haben damals in zwei Jahren ca. 8 Leute aus einer Klasse mit 27 Schülern verloren, also gut ein Viertel.

Ich finde dieses System gut und auch wirkungsvoll. Von den Kurssystemen halte ich dagegen nicht allzu viel.
 
6. November 2001, 18:37   #3
Freestzler
Ungültige E-Mail Angabe
 
Benutzerbild von Freestzler
 
Registriert seit: June 2001
Ort: Hier und da
Beiträge: 127
hmm komische Sitten habt ihr

Also bei uns in BW wird es auch in der Grundschule entschieden. Der Lehrer gibt den Eltern dann eine Empfehlung und solange die Noten gut genug sind können dann die Eltern entscheiden wo ihr Kind hinkommt. Dann geht eigentlich der ganz normale GymiAlltag los ,gleich mit voller Härte !

Tja zu diesem OS System kann ich leider nichts sagen
 
7. November 2001, 21:24   #4
jk-pc
Ungültige E-Mail Angabe
 
Benutzerbild von jk-pc
 
Registriert seit: October 2001
Ort: zw. GÖ & H
Beiträge: 223
Zitat:
Zitat von Eyewitness
Dann gibt es auch eine Art Orientierungsphase in der 5. und 6. Klasse. Zumindest war es bei uns aufm Gymnasium so. Dort wurden die Ansprüche dann rigoros nach oben geschraubt, bis wirklich nur noch die besten Schüler in der Klasse waren. Die anderen flogen einer nach dem anderen von der Schule und zwar meistens auf die Realschule.
hossa!

bei uns gibt es so eine phase inner 7. Klasse gymi auch noch ... Nur hierbei werde die wirklich von der schule geschmissen (auffe realschule)... In der OS wird auch (nur) eine empfelung gegeben wohin die person gehen sollte ...

Meiner meinung nach: Grundschule ==> Gymi / Real / Haupt
denn bei den meisten steht es ja eh schon nach der GS fest, auf welche schule er gehen wird ...

tschau,
jk-pc
 
28. November 2001, 21:23   #5
Hirsel
Ungültige E-Mail Angabe
 
Registriert seit: November 2001
Beiträge: 7
@freestzler

hmm so weit ich weis haben wir in BW auch so was wie ne OS, wird zwar net so an die große Glocke gehänt aber die Lehrer und der Schulleiter schauen sich in der 5. +6. schon die Schüler an die schon erkennbare schwächen aufweisen und raten dann den Eltern sie auf die Realschule zu geben. Allerdings ist das net so offensichtilch, dan des immer so 2-3 Schüler und net mehr sind(zumindest waren des bei mir und in meinen Paras so viele)

Bis denne

Hirsel
 
28. November 2001, 21:31   #6
Freestzler
Ungültige E-Mail Angabe
 
Benutzerbild von Freestzler
 
Registriert seit: June 2001
Ort: Hier und da
Beiträge: 127
Zitat:
Zitat von Hirsel
@freestzler

hmm so weit ich weis haben wir in BW auch so was wie ne OS, wird zwar net so an die große Glocke gehänt aber die Lehrer und der Schulleiter schauen sich in der 5. +6. schon die Schüler an die schon erkennbare schwächen aufweisen und raten dann den Eltern sie auf die Realschule zu geben. Allerdings ist das net so offensichtilch, dan des immer so 2-3 Schüler und net mehr sind(zumindest waren des bei mir und in meinen Paras so viele)

Bis denne

Hirsel
hmm seltsam davon hab ich noch nie was gemerkt/gewusst
 
28. November 2001, 21:50   #7
jk-pc
Ungültige E-Mail Angabe
 
Benutzerbild von jk-pc
 
Registriert seit: October 2001
Ort: zw. GÖ & H
Beiträge: 223
hossa!

hatte jetzt irgendwo (glaub war inner zeitung ) gelesen, dass die ori bei uns (in niedersachsen) schnellstmöglich abgeschafft werden soll ...
nagut, schnellstmöglich bei den politiker kennen wir ja ; Aber immerhin überhaupt

Ich frag mich wie die das dann mit den schule machen wollen ... das gymi bei uns is RANDvoll und kein platz mehr zum anbauen ... Zum pendeln is die ori doch etwas "weit" entfernt ...
da bin ich mal gespannt wie die politiker das lösen .. :rainbow:

tschau,
jk-pc
 
30. November 2001, 14:42   #8
Marie
 
Benutzerbild von Marie
 
Registriert seit: April 2001
Ort: Na hier
Beiträge: 5.712
Das mit der Abschaffung wird doch schon seit Jahren diskutiert.
Bei rumgekommen ist aber nix.
Ich finde die Ori so überflüssig wie eine Warze auf der Nase.
Der Stoff wird hemmungslos durchgezogen,ohne Rücksicht auf Verluste.
Hinkt ein Kind hinterher,ab zur Haubtschule.
Aber in manchen Fällen fühlt es sich da nicht wohl,weil es unterfordert ist.
Es müßte erst mal das Konzept der "Aussortierung" neu überdacht werden.
Viele Kinder die auf die Haubtschule gehen,könnten auch auf die Real.
Nur kamen sie mit der Situation auf der Ori nicht klar,und wurden/werden deshalb schlechter eingestuft.
 
2. December 2001, 11:08   #9
DolphinGirl
Ungültige E-Mail Angabe
 
Benutzerbild von DolphinGirl
 
Registriert seit: November 2001
Ort: Planet Erde
Beiträge: 50
HalliHallöchen

Ich bin auf einer OS
In der 6. Klasse

Cu DolphinGirl
 
2. December 2001, 19:52   #10
jk-pc
Ungültige E-Mail Angabe
 
Benutzerbild von jk-pc
 
Registriert seit: October 2001
Ort: zw. GÖ & H
Beiträge: 223
Zitat:
Zitat von DolphinGirl
Ich bin auf einer OS
In der 6. Klasse
hossa!

und was meinst du ?
würdest du die lieber abschaffen ?
sag, mal, in welchen kursen bist du denn .. ? :rainbow:

tschau,
jk-pc
 
2. December 2001, 23:43   #11
Eyewitness
 
Benutzerbild von Eyewitness
 
Registriert seit: April 2001
Ort: Rheinland
Beiträge: 2.831
Zitat:
Zitat von choppershexe
Hinkt ein Kind hinterher,ab zur Haubtschule.
Aber in manchen Fällen fühlt es sich da nicht wohl,weil es unterfordert ist.
Es müßte erst mal das Konzept der "Aussortierung" neu überdacht werden.
Viele Kinder die auf die Haubtschule gehen,könnten auch auf die Real.
Nur kamen sie mit der Situation auf der Ori nicht klar,und wurden/werden deshalb schlechter eingestuft.
Naja, das kann man so auch nicht sagen. Daß sich die Schüler unterfordert fühlen, ist wohl eher die absolute Ausnahme. Das System bewährt sich durchaus, zumindest hatte ich damals den Eindruck. Und bei uns gab es auch die Wahl, wenn die Eltern richtig gehandelt haben, dann landete das Kind auch auf der Real. Ganz nebenbei konnten die Kids ja anschließend wieder zurück aufs Gym. Es war ja nichts verloren.
 
Antwort

  Skats > Interessant & Kontrovers > Das Leben

Stichworte
sinnvoll, orientierungsstufe




Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:22 Uhr.


Powered by vBulletin, Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Online seit 23.1.2001 um 14:23 Uhr

Die hier aufgeführten Warenzeichen und Markennamen sind Eigentum des jeweiligen Herstellers.