![]() |
7. June 2002, 05:32 | #1 |
Registriert seit: January 2002
Beiträge: 4.013
|
![]()
Vertrauen...ist wichtig, und auch in der Politik, oder?
Ich stelle fest, dass bei allen hier geführten Diskussionen die besprochenen Leute irgendwie Dreck am Stecken haben, bzw. es ersichtlich machen, das sie die Interessen ihrer Lobby vertreten. Kennt Ihr eigentlich Politiker, oder andere Leute des öffentlichen Lebens, denen man allgemein vertraut. Die also sozusagen eine moralische Instanz in unserem Lande oder auch woanders darstellen. Ich habs extra ausgeweitet, weil mir doch verdammt keine(r) auf Anhieb eingefallen ist. Wie sieht es mit Euch aus, wem würdet ihr vertrauen? |
7. June 2002, 08:30 | #2 |
Registriert seit: April 2002
Beiträge: 1.693
|
Kardinal Lehmann halte ich für glaubwürdig, deswegen wird er ja auch gehindert in seiner Arbeit.
mfg |
7. June 2002, 16:25 | #3 | |
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 1.018
|
Zitat:
Allerdings ist das leider nur eine wohlklingende Theorie, denn in der Praxis verhalten sich viele Politiker dann doch nur noch so, daß sie ihren einmal eingenommenen Posten behalten können. Macht korrumpiert. Echte "Integrationsfiguren", die einfach als Person durch Kompetenz und Aufrichtigkeit glänzen, kenne ich in der aktuellen Bundespolitik nicht. Auf der kommunalen Ebene ist das etwas anders, aber die Leute kennt ja sowieso niemand ;-). Aber national und eu-international würde ich dennoch zum Beispiel Ilka Schröder, Hans-Christian Ströbele und vielleicht auch Vielflieger Genscher als Personen nennen, die sich treu geblieben sind, auch wenn ich ihre Ansichten nicht unbedingt teile. Aber der "Normalfall" eines Berufs-Politikers von heute sind diese Damen und Herren leider nicht. MfG tw_24 |
|
7. June 2002, 22:14 | #4 |
Registriert seit: January 2002
Beiträge: 4.013
|
Lehmann und Ströbele also.
ja, damit kann ich leben, obwohl beide nicht das sind, was ich eigentlich meine. Denn beide bedienen sozusagen eine relativ kleine Gruppe. Mir fiele da Nelson Mandela ein, evtl. noch KOFI A. ANNAN, aber hierzulande... |
7. June 2002, 22:29 | #5 |
Registriert seit: April 2002
Beiträge: 1.693
|
Dann würde mir noch Michael Gorbatschow einfallen, der nicht im Suff an die Machtt gekommen ist und die größte Veränderung im 20.ten Jahrhundert eingeleitet hat.Er hat damit die Welt sicherer gemacht und daran war in dem Jahrhundert keiner bislang interessiert.
mfg |