![]() |
27. August 2002, 09:19 | #1 |
Registriert seit: April 2002
Beiträge: 1.693
|
![]()
Moin,
Verhalten im Tierreich Erdmännchen sind äußerst kooperativ Erdmännchen gehören nach einem Bericht der Zeitschrift "National Geographic Deutschland" zu den kooperativsten Säugetieren der Welt. Zu diesem Ergebnis kommt ein internationales Forscherteam nach langjähriger Feldforschung in Südafrika. Für die Wissenschaftler ist die Zusammenarbeit unter Erdmännchen einzigartig. Nach der Evolutionstheorie helfen Säugetiere ihren nächsten Verwandten am meisten. Bei Erdmännchen aber gilt Loyalität unabhängig vom Verwandtschaftsgrad. Tiere geben Verhaltensforschern Rätsel auf Alle Tiere der Gruppe übernehmen soziale Aufgaben und beteiligen sich an der Nachwuchsbetreuung. Egal, ob sie mit ihm verwandt sind oder nicht. Mit diesem Verhalten geben die Tiere Verhaltensforschern eine Reihe von Fragen auf, denn nach der Evolutionslehre bemisst sich der Erfolg eines Individuums an der Zahl seiner Nachkommen. Manche Erdmännchen pflanzen sich aber selber nicht fort, sondern widmen ihr Leben ganz oder teilweise der Aufzucht von fremden Jungen. Zusammenhalt verbessert Überlebenschancen Der Grund für dieses Verhalten liegt für die Wissenschaftler in der Größe der Gruppe begründet: Die nur knapp 30 Zentimeter großen Tiere profitieren davon, in großen Gemeinschaften zu leben. Je größer die Gruppe ist, desto mehr Tiere können die Jungen füttern und für die Gruppe Wächteraufgaben übernehmen. Dadurch steigen die Überlebenschancen. Und gerade dies ist für die possierlichen Tiere wichtig, denn trotz bester Fürsorge überlebt nur jedes vierte Junge. Etwa die Hälfte der Erwachsenen in der Population fällt Räubern, wie Adlern oder Kobras zum Opfer. _____________________________________ habe das mal im Fersehen gesehen, eine irre Gesellschaft, diese Erdmännchen. mfg |
27. August 2002, 10:06 | #2 |
Registriert seit: April 2002
Beiträge: 3.915
|
Bei uns im Zoo hat man Erdmännchen auf einer Insel ausgesetzt. Sie haben sich von der Insel gegraben, seitdem sieht man in jedem Gehege des Zoos Erdmännchen
|
27. August 2002, 11:00 | #3 |
Registriert seit: April 2002
Beiträge: 1.693
|
wie von einer Insel gegraben? Wie geht das denn? Oder war das eine Halbinsel
![]() mfg |
27. August 2002, 15:57 | #4 |
Registriert seit: April 2002
Beiträge: 3.915
|
Das ist eine Insel in einem kleinen, nicht tiefen Fluss... da müssen sie sich irgendwie drunter gegraben haben. Unten (ist ein künstlicher Fluss) ist Beton, also einfach unter dem Beton durch in die anderen Gehege
|
27. August 2002, 21:08 | #5 |
Registriert seit: January 2002
Beiträge: 4.013
|
hehe, ich finde die Viecher auch pfiffig.
Sind übrigens Verwandte der grösseren Mungos (siehe Riki Tiki Tavi) Hier könnt Ihr noch etwas niedliches über die Typen lesen. |
28. August 2002, 06:20 | #6 |
Ungültige E-Mail Angabe
Registriert seit: July 2002
Ort: Köln
Beiträge: 1.174
|
Ich finde das Verhalten dieser Erdmännchen einfach super
![]() Die Menschheit sollte sich daran ein Beispiel nehmen ! |
28. August 2002, 06:54 | #7 |
Registriert seit: August 2001
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.528
|
nach obigem Foto koennte die Bande in jedem SF-Film die Rolle der Ausserirdischen uebernehmen
sehen ein wenig aus wie eine Zuschauermenge.....menschlich eben, obwohl ihr Verhalten mehr Menschlichkeit hat als wir jemals besitzen |
28. August 2002, 06:59 | #8 |
Ungültige E-Mail Angabe
Registriert seit: July 2002
Ort: Köln
Beiträge: 1.174
|
Richtig Peet
![]() Würden wir Menschen uns so verhalten wie die Erdmännchen, gäbe es keine Kinderheime, keine Altenheime, keine Obdachlosenheime usw. |
28. August 2002, 07:06 | #9 |
Registriert seit: January 2002
Beiträge: 4.013
|
hmm, würde ich sooo nicht unterschreiben...
denn: 1. Nur die Leiterin des Kindergartens darf selbst Kinder bekommen, die anderen Tanten nicht. 2. Die Kindersterblichkeit ist mit 25 % durchaus etwas höher, als bei uns. 3. Ich ernähre mich nicht gern von Insekten, Skorpionen und solch einem Zeug's. 4. Ausserdem grabe ich mich nicht gern unter Betonrinnen durch. |
28. August 2002, 07:08 | #10 |
Ungültige E-Mail Angabe
Registriert seit: July 2002
Ort: Köln
Beiträge: 1.174
|
Ich meinte damit auch nur das soziale Verhalten und nicht das allgemeine Verhalten der Erdmännchen
![]() |
28. August 2002, 09:24 | #11 |
Registriert seit: April 2002
Beiträge: 3.915
|
Spätestens seit "König der Löwen" sind doch Erdmännchen Lieblingstiere
Wenn sie Skorpione fressen, dann sollte man sie abmurksen, bin ich nämlich als Sternzeichen ![]() @Jupp: Wenn du dich noch nie unter Betonrinnen durchgegraben hast, dann weisst du doch auch gar nicht, was für einen Spass das machen kann :burnjump: |
28. August 2002, 22:00 | #12 |
Beiträge: n/a
|
Nach dem sich die Jungs ihr eigenes Revier gesucht und gefunden haben,leben sie bestimmt artgerechter wie zuvor,denn hier haben sie ihre Kollonie da gegründet,wo sie, sie gründen wollten.
|