![]() |
10. October 2002, 12:54 | #1 |
Registriert seit: July 2002
Beiträge: 273
|
![]()
Im Rahmen des diesjährigen Microsoft-Feldzugs gegen Software-Piraterie ist dem Konzern nach eigenen Angaben ein weiterer Schlag gelungen, und zwar gegen einen Anbieter auf www.cdcrew.de.vu Hier seien zahlreiche Raubkopien von Microsoft- und Programmen anderer Hersteller angeboten worden. Microsoft startete einen Testkauf für jeweils ein Windows-XP- und Office-XP-Paket und stellte daraufhin Strafantrag. Nun liegen laut Microsoft die ersten Ermittlungen der Staatsanwaltschaft vor: Der Täter sei ein 17-jähriger Schüler; er habe gestanden, bereits seit Anfang des Jahres 2001 Raubkopien verkauft zu haben.
mehr zu diesem Thema... |
10. October 2002, 19:01 | #2 |
Ungültige E-Mail Angabe
Registriert seit: February 2001
Beiträge: 251
|
wer warez verkauft gehört auch hinter gitter der abschaum der scene...
|
15. October 2002, 14:16 | #3 |
Ungültige E-Mail Angabe
Registriert seit: February 2002
Ort: Wien
Beiträge: 541
|
... und wenn er Warez gratis hergibt? Is er dann besser?
|
15. October 2002, 14:23 | #4 |
Registriert seit: April 2002
Beiträge: 3.915
|
Für den Käufer schon...
Übrigens hat eine Computerfirma einen Mann verklagt, weil er eine Raubkopie von einer CD gemacht hat. Das Gericht entschied zugusten des Raubkopierers, weil die Endbenutzer-Lizenz nicht vollständig auf der Verpackung abgedruckt war. Und weil man wegen der Brenngefahr das Programm nicht wieder zurückgeben darf, konnte der arme Raubkopierer das nicht wissen... Das ist natürlich toll, denn wenn man wegen so etwas vor Gericht kommt, darf man dann auf diesen Fall verweisen - denn wenn dort so entschieden wurde, dann muss hier ja gleich entschieden werden, ist ja gleiches Rechtssystem. Tja, wo das war? Natürlich in den.... |
15. October 2002, 21:10 | #5 |
Ungültige E-Mail Angabe
Registriert seit: February 2001
Beiträge: 251
|
es besteht ein riesen unterschied zwischen dem kostenlosen weitergeben von software und dem handel damit
beim einen hilfst du jemanden der nicht die mittel hat sich die software legal zu erwerben. beim anderen verdiehnst du mit der Arbeit anderer Geld welches dir in keinster Weise zusteht! auch wenn es nur ein %teil von dem was es normal kostet ist! Da ist ein riesen unterschied! Ich Programmiere selber gerne das ein oder andere Script habe sogar einige kostenpflichtige dabei, da steckt jede Menge Arbeit drin. Habe auch überhaupt kein Problem, wenn die Teile an die Privatleute so weitergegeben werden was solls freut mich wenn es so gut ankommt. Aber wenn ich dann mein Script a) auf ner Seite zum Download sehe wo dann steht dass es XYZ entwickelt hat oder b) es produktiv von FIRMEN eingesetzt wird werde ich schon etwas sauer. |