![]() |
31. March 2002, 10:47 | #1 |
Registriert seit: January 2002
Beiträge: 4.013
|
![]()
Die Natur kann auch anders
Die Bakterien haben den Sex erfunden. Und das, obwohl sie selbst keinen brauchen. Sie teilen sich einfach, durchschnittlich alle zwanzig Minuten. Bei jeder Teilung haben sie die Möglichkeit, ihre Gene abzuschneiden, mehrfach zu kopieren oder zu verändern. Die neue Generation kann dann mit etwas Glück ihren Wirt, einen höheren Organismuns etwa, nachhaltiger besiedeln als die alte. Dagegen hilft nur eins: selbst die Gene mischen, um den Bakterien die Anpassung zu erschweren. Deshalb erfand die Natur den Sex. Das duale System: rechnerisch ungünstig Generell dient Sex der Fortpflanzung, die wiederum dient der Mischung der Gene. Zwei Lebewesen geben einem neuen Wesen eine neue Genkombination mit. Eine neue Genkombination erhöht die Chance, dass eine Art sich an neue Umweltbedingungen anpasst. Denn weil Umweltbedingungen wechseln, muss auch das Leben flexibel bleiben. Allerdings käme es rein rechnerisch mit mehr Mitwirkenden zu größerer Vielfalt. Warum also nur zwei Geschlechter und nicht mehr? Das Modell der 23 Geschlechter Pantoffeltierchen halten sich mit der Produktion von Eiern und Samen gar nicht erst auf, sondern lagern sich aneinander und tauschen ihre Gene direkt. 23 verschiedene Geschlechtszustände haben sie so entwickelt. Das bedeutet nicht, daß sie in Großgruppen zusammenhocken müssen, um ein neues Pantoffeltierchen zu machen, sondern: Rund 95 Prozent aller Artgenossen können zur Fortpflanzung herangezogen werden, nicht nur schlappe 50 wie bei uns höheren Organismen. Andererseits scheint es keinen Vorteil zu bringen, wenn man sich mehr als zwei Geschlechter leistet. Sonst müßte die Erde knietief bedeckt sein mit wunderbar angepassten und fröhlich sich paarenden Pantoffeltierchen. Thema vertiefen ...also, das würde die Werbung sicher freuen, auf einmal 21 neue Zielgruppen für Sex in den Reklamespots... ich wag gar nicht weiterzudenken ![]() |
1. April 2002, 18:30 | #2 |
Ungültige E-Mail Angabe
Registriert seit: July 2001
Beiträge: 2.242
|
Sex dient zur Fortpflanzung? :häh: Ich hab immer nur Spass dabei.
Bakterien haben doch einen klaren Vorteil gegenüber dem Rest der Natur. Sie brauchen nur sich selbst. |
2. April 2002, 17:10 | #3 |
Registriert seit: January 2002
Beiträge: 2.481
|
@Schatz
Die Fortpflanzung ist manchmal die Nebenwirkung des Spaßes den man beim Sex hatte. Ob die Bakterien einen sooo klaren Vorteil haben, wie Du meinst? Ich weiß nicht, immer nur mit sich selber wird doch auf Dauer auch recht eintönig. ![]() |
2. April 2002, 18:08 | #4 |
Beiträge: n/a
|
Ich weiß nicht, immer nur mit sich selber wird doch auf Dauer auch recht eintönig
Irgendwer, meinte mal,daß der GV nie so schön sei,wie man es sich mit sich selber vorstellt. ![]() tschubbl |
2. April 2002, 18:44 | #5 | |
Ungültige E-Mail Angabe
Registriert seit: October 2001
Ort: Erftkreis
Beiträge: 1.392
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
5. April 2002, 12:07 | #6 |
Registriert seit: April 2002
Ort: Hessöööön *g*
Beiträge: 37
|
Ein bisschen Spass muss doch sein
![]() Sex is doch was schönes und naya mit sich selbst *hust* das is wohl nicht so ganz meine Richtung, dann doch lieber so wie's bei uns is ![]() ![]() ![]() ![]() Greetz Isa :häh: |