![]() |
7. April 2002, 11:56 | #1 |
Registriert seit: August 2001
Ort: weiss nich genau..war lange nichtmehr drausen!
Beiträge: 1.312
|
![]()
"Eine Alien Invasion?? Ein Fake??? Oder was sonst???" Das hab ich mir heute abend gedacht als ich diese grün Glühenden Dinger über münchen gesehen hab. Erst hab ich gedacht ich wär einfach besoffen, aber dann kommt heute im Rädio das da wirklich was war...
was könnte es gewesen sein? Auserirdische Grüsse ![]() |
7. April 2002, 17:45 | #2 |
Dummschwätzer
Registriert seit: February 2005
Beiträge: 3.365
|
![]()
Aus News Ticker :
Ufos über Süddeutschland? Am bayerischen Himmel sind am späten Samstagabend mysteriöse Lichterscheinungen beobachtet worden. Wie die Polizei mitteilte, meldeten sich besorgte Bürger bei den Polizeidienststellen in Augsburg, Rosenheim, Passau und Weilheim. Auch am Münchner Flughafen wurde das Phänomen gesichtet. Kamen die Lichter aus fremden Galaxien? Ein zunächst vermuteter Zusammenhang mit dem von der NASA angekündigten Wiedereintritt von Weltraummüll in die Erdatmosphäre wurde von der US-Raumfahrtbehörde ausgeschlossen. Die NASA hatte am Samstag angekündigt, dass Überbleibsel der 1996 gescheiterten amerikanisch-argentinischen Satellitenmission HETE am Sonntagmorgen unkontrolliert auf die Erde stürzen würden. Allerdings wurde erwartet, dass lediglich vier Batterien mit einem Gewicht von 15 Kilogramm den Wiedereintritt überstehen und die Erde erreichen könnten. Aus weiten Teilen Südbayerns waren am Abend Meldungen über "Feuerbälle" und andere Lichterscheinungen bei den Polizeidienststellen eingegangen. Eine Sprecherin des Münchner Flughafens sagte: "Nahe der Südbahn ist ein Feuerball runtergekommen". Einen Einschlag wollte sie nicht bestätigen. Jedoch sei ein Mitarbeiter des Flughafens zu der Landebahn gefahren, um nach möglichen Spuren zu suchen. Gefunden habe er allerdings nichts. Vielleicht sind es wirklich die Außerirdischen und wollen Stoiber oder gar den FC Bayern entführen... ![]() Vor mir aus können sie beides haben ![]() |
7. April 2002, 17:52 | #3 |
Beiträge: n/a
|
He hab ich was verpasst?? Also ich hab gestern ein grünes Männchen gesehen, als ich die Verfolgung aufgenommen habe meinte es nur Führerschein und Fahrzeugpapiere bitte!??
|
7. April 2002, 17:54 | #4 |
Ungültige E-Mail Angabe
Registriert seit: February 2002
Ort: Berlin
Beiträge: 458
|
Huhu
und von mir aus auch beides daddy |
7. April 2002, 18:03 | #5 |
Ungültige E-Mail Angabe
Registriert seit: February 2002
Ort: Berlin
Beiträge: 458
|
Huhu
und hier im norden nichts daddy |
8. April 2002, 03:42 | #6 |
Registriert seit: November 2001
Beiträge: 4.800
|
moin
sind vielleicht die österreicher heimlich gelandet ![]() |
8. April 2002, 04:51 | #7 |
Ungültige E-Mail Angabe
![]() Registriert seit: December 2001
Ort: Datteln
Beiträge: 181
|
Das waren bestimmt Schalker die sich gefreut haben endlich über Bayern zu stehen
![]() |
8. April 2002, 05:42 | #8 |
Registriert seit: November 2001
Beiträge: 4.800
|
jau auch gut
![]() ![]() |
8. April 2002, 10:59 | #9 |
Registriert seit: June 2001
Beiträge: 631
|
Moin!
Wie ich gestern mitbekommen habe, soll es sich um eine relativ große Sternschnuppe gehandelt haben. Das würde angeblich auch ein Fund in einem Vorgarten in Oberbayern bestätigen. |
8. April 2002, 11:39 | #10 |
Registriert seit: June 2001
Beiträge: 631
|
Moin!
Soll wohl ein Meteorit gewesen sein, so steht es zumindest im Videotext (Pro Sieben, Seite 117). Eine Bäuerin aus Oberbayern hat einen Gesteinsbrocken zur Polizei gebracht, der daraufhin untersucht wurde. |
8. April 2002, 12:01 | #11 |
Registriert seit: January 2002
Beiträge: 4.013
|
Ich hab die beiden Themen mal zusammengeführt, weil sie a) zusammengehören und b) im Off-Topic richtig plaziert sind.
Daraus können zwansläufig ein paar Ungereimtheiten im Beitragsverlauf herrühren. |
8. April 2002, 14:38 | #12 |
Registriert seit: April 2002
Beiträge: 3.915
|
Soll jetzt ziemlich feststehen, dass ein meteorit war -
in Freising hamse bei einer frau ein meteorit im garten gefunden - lustig! |
8. April 2002, 16:52 | #13 |
Registriert seit: April 2002
Beiträge: 3.915
|
Ach quatsch -
das warn mehrere. Das war ein "Faust- bis Kopfgroßer meteorit, der da irgendwo eingeschlagen ist. Der soll 100 Kg schwer gewesen sein! Manche meinen, der wär von irgendsonem Meteor, der zur zeit irgendwo rumdüst - ach keine ahnung, :chefkoch: maggi |
8. April 2002, 22:15 | #14 |
Ungültige E-Mail Angabe
Registriert seit: July 2001
Beiträge: 2.242
|
Alles Quatsch! Wir waren übers Wochenende in Bayern und genial hat mal wieder so angegeben, dass die Funken geflogen sind.
|
8. April 2002, 23:26 | #15 |
Beiträge: n/a
|
Also ich würde sagen,daß die Nachrichten stimmen,daß das ein großer Meteorit war,der auf dem Rücken über Bayern flog,damit er das Elend nicht sieht und dabei abstürtzte.
![]() ![]() ![]() ![]() tschubbl |
8. April 2002, 23:47 | #16 |
Registriert seit: January 2001
Beiträge: 2.676
|
Wie sich inzwischen herausgestellt hat, schwanken die Wissenschaftler zwischen folgenden 3 Möglichkeiten:
1. Die Lichter kamen vom FC Schalke, Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen, um den Bayern zu demonstrieren, dass sie diesmal kein Meister werden. Der dann folgende Knall zeigte auf, dass die Meisterschaftsträume des FC Bayern geplatzt sind. 2. Lichter und Knall wurden anlässlich der Insolvenz von Leo Kirch verursacht. 3. Es war die langersehnte göttliche Erleuchtung für die bayerische Regierung und der Knall ein Hinweis für Edmund Stoiber, dass er kein Kanzler wird. Jeder darf sich nun seine liebste Version aussuchen. |
9. April 2002, 10:59 | #17 |
Registriert seit: January 2002
Beiträge: 4.013
|
Himmelsphänomene über Bayern nach Fotoauswertungen enträtselt
Die Lichterscheinungen in der Nacht von Samstag auf Sonntag sind aufgeklärt. Der Vorsitzende der Vereinigung der Sternfreunde, Otto Guthier, berichtete in einem dpa-Interview über die Ergebnisse der Fotoauswertungen seiner Vereinigung. Eine riesige Sternschnuppe, eine 'Feuerkugel' mit mehreren hundert Kilogramm Gewicht wurde als Ursache festgestellt. Guthier: 'Sie flog in Nord-Süd-Richtung und drang im Bereich des Ammersees in die Atmosphäre ein'. Auch die gehörten Explosionen lassen sich damit erklären. Sie müssen nicht vom Aufprall stammen, sondern können auch beim Verglühen entstehen. Ob es zu einem Einschlag kam, ist unklar. Eine so große Sternschnuppe sei sehr selten, so Guthier weiter. Quelle |
9. April 2002, 17:05 | #18 |
Beiträge: n/a
|
Von denen,von Loddar angebotenen Möglichkeiten, nehme ich die Nummer 3.
![]() ![]() tschubbl |
10. April 2002, 14:39 | #19 |
Registriert seit: April 2002
Beiträge: 3.915
|
für jupp11:
Sternschnuppen sind doch oft nur Staubkörnchen - das Dingda war ei ![]() ![]() |
10. April 2002, 20:28 | #20 | |
Ungültige E-Mail Angabe
Registriert seit: July 2001
Beiträge: 2.242
|
Zitat:
|
|
10. April 2002, 23:06 | #21 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Sind die mit so Schmiernippel dran, die ganz hart werden wenn man daran spielt? :confused: tschubbl |
|
11. April 2002, 18:32 | #22 |
Registriert seit: November 2001
Beiträge: 2.823
|
Das sind die Feststoffe, die beim Meteorismus als Rückstände in der Unterbüx bleiben.
|
11. April 2002, 23:55 | #23 |
Beiträge: n/a
|
Bei mir gibt es da aber keine Rückstände,denn ich halte mein.....sauber.
![]() tschubbl |
12. April 2002, 15:37 | #24 |
Registriert seit: April 2002
Beiträge: 3.915
|
mei, ihr seids ja gleich sowas von pingelig...
|
12. April 2002, 16:12 | #25 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Soviel Zeit muß sein. ![]() tschubbl |
|