Skats

Datenschutzerklärung Letzten 7 Tage (Beiträge) Stichworte Fussball Tippspiel Sakniff Impressum
Zurück   Skats > Interessant & Kontrovers > Der Spiegel der Welt
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender


 
 
18. July 2002, 22:25   #1
quentin
 
Registriert seit: April 2002
Beiträge: 1.693
Ebola-Erreger aus dem Labor

Moin,

Biotechnik macht es möglich
Ebola-Erreger aus dem Labor

Der erste Schock über leicht herzustellende Polio-Viren ist noch nicht überwunden, da tauchen schon neue
Schreckensmeldungen auf. Mit ähnlich simpler Technologie lassen sich auch Ebola-Viren und andere verherende
Krankheitserreger herstellen, wie New Scientist berichtet. Das lässt Zweifel aufkommen, ob das Wissen um genetische
Codes öffentlich zugänglich gemacht werden sollte.

Erschreckende Erkenntnis
Die hoffnungsvollen Zeiten, als Forscher noch glaubten durch die Entschlüsselung der Gene Krankheiten heilen zu können,
sind getrübt durch die Erkenntnis, dass alte und neue Krankheiten mit diesem Kow-how auch künstlich erzeugt werden
können. Um den Polio-Erreger herzustellen, kaufte das Forscherteam an der Stony-Brook-University in New York Teile
der DNA-Sequenz von Firmen, die jede beliebige DNA auf Anfrage erstellen. Zur Zeit können nur kurze Sequenzen zur
Verfügung gestellt werden, die dann im Labor zusammengefügt werden müssen. Die daraus herstellbare RNA kann in einer
zellenähnlichen Umgebung Viren bilden.

Angst vor Bioterror
Die eigentliche Sorge besteht darin, dass Bioterroristen das Wissen nutzen um Ebola oder Pocken-Erreger herzustellen.
Experten betonen jedoch, dass diese sehr viel schwerer herstellbar seien als die relativ kleinen Polio-Viren. Für komplexere
Krankheitserreger ist nicht nur die DNA-Sequenz nötig, sondern ganz spezielle Virusproteine. Trotzdem keine Entwarnung,
alle Bestandteile können nachgebaut werden, spätestens in ein paar Jahren, sagen die Experten.

Ruf nach Kontrollen
Firmen exportieren ihre DNA-Produkte in zahlreiche Länder auf der ganzen Welt, auch in den Mittleren Osten. Momentan
wird nicht geprüft was die Kunden mit den DNA-Molekülen machen. Und selbst wenn das noch kontrollierbar wäre,
könnten auch verwandte Gen-Sequenzen genutzt und zu Krankheitserregern umgebaut werden, sobald das Genom bekannt
ist.
_____________________________
schöne Aussichten
 
18. July 2002, 22:39   #2
peet
 
Benutzerbild von peet
 
Registriert seit: August 2001
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.528
Wenn es darum zu tun waere den Erreger in seine Bestandteile zu zerlegen und kuenstlich zu erschaffen um die Krankheit besser begreifen zu koennen und dadurch ein Gegenmittel zu finden, wuerde ich es ja noch begreifen koennen. Aber, dass dies das Motiv ist, bezweifele ich.

Ich hoffe, dass sich diese Spielchen nicht eines Tages als die Buechse der Pandora erweisen
 
18. July 2002, 22:42   #3
quentin
 
Registriert seit: April 2002
Beiträge: 1.693
peet, die Dose ist schon auf. Man kann nur hoffen, dass man beim Basteln auch gleichzeitig das Verständnis erwirbt, wie man das Virus unschädlich machen kann.

mfg
 
18. July 2002, 22:57   #4
peet
 
Benutzerbild von peet
 
Registriert seit: August 2001
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.528
quentin, ich meinte fuer die Menschheit

Was ich von Ebola weiss macht mir Angst. Und wenn ich mir vorstelle, dass das Virus in verkehrte Haende geraet
 
Antwort

  Skats > Interessant & Kontrovers > Der Spiegel der Welt

Stichworte
ebolaerreger




Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:33 Uhr.


Powered by vBulletin, Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Online seit 23.1.2001 um 14:23 Uhr

Die hier aufgeführten Warenzeichen und Markennamen sind Eigentum des jeweiligen Herstellers.