![]() |
14. August 2002, 07:15 | #1 | |
Ungültige E-Mail Angabe
Registriert seit: July 2002
Ort: Köln
Beiträge: 1.174
|
![]() Zitat:
aber wer zahlt die Handyrechnung? Sind diese ganzen Anschaffungen für Kameras und Laptops nicht teurer als ein Bett und ein paar Tage Krankenhausaufenthalt? Was ist mit dem Personal der Kliniken? (es wird viele Arbeitslose geben) Wie sieht es aus mit dem Patienten? Will er sich nicht lieber im Krankenhaus erholen? (Zu Hause ist er wieder im gewohnten Stress) Wird der Patient nicht den Laptop zu privaten Zwecken "mißbrauchen" (ich würde das tun *lach*) Zuguterletzt, wandelt der Arzt dann nur noch zwischen Op und Büro hin unf her? Ob das seine Erfüllung ist? Wie ist Eure Meinung dazu? |
|
14. August 2002, 07:46 | #2 |
Registriert seit: April 2002
Beiträge: 1.693
|
ich nehme mal an, dass es ein Antesten von Möglichkeiten ist. Kann mir nicht vorstellen, dass es den Aufenthalt, wenn er notwenig ist, ersetzen soll. Überwachung bei amulanten Patienten dürften dagegen damit erfolgreich möglich sein.
Bei Herzpatienten gibt es ja bereits Großversuche. mfg |