![]() |
20. September 2002, 12:06 | #1 |
Registriert seit: January 2002
Beiträge: 2.481
|
![]()
Dass sich Ehepaare das Bett und die häuslichen Pflichten teilen ist bekannt. Jetzt fanden Wissenschaftler heraus, dass dies auch für Krankheiten gilt.
Innerhalb einer Studie stellten Forscher der Universität von Nottingham verblüffend ähnliche Krankheitsbilder bei 8.000 untersuchten Ehepaaren fest. Die Paare teilen nicht nur Infektionskrankheiten, sondern auch Bluthochdruck, Magengeschwüre, Asthma und Depressionen miteinander. Quelle Ich kann mir das schon vorstellen, das bestimmte Krankheiten die durch die gleiche Lebensweise entstehen bei beiden nahezu identisch sind. Manche sind vielleicht anfälliger als andere, aber im Großen und Ganzen ist der Zusammenhang nicht von der Hand zu weisen, wie ich finde. |
20. September 2002, 15:32 | #2 |
Registriert seit: May 2001
Beiträge: 6.057
|
Wundert Dich das?
Männer ziept es doch grundsätzlcih auch, wenn Frau krank ist.. Nur dass Männer statt der Erkältung direkt die Grippe haben und statt Magenschmerzen ein Geschwür |
20. September 2002, 15:55 | #3 |
Registriert seit: July 2001
Ort: 58332 Schwelm
Beiträge: 2.265
|
Einspruch dem kann ich nicht zustimmen. :schmoll2:
Ich bin höchsten 1 mal im Jahr erkältet und Frauchen hat sozusagen fast schon eine Dauererkältung. ![]() ![]() Aber es ist doch schon fast normal das Ehepaare die gleichen Krankheiten haben, sie haben ja schließlich auch das gleiche Umfeld in dem sie Leben. |
20. September 2002, 19:43 | #4 | |
Registriert seit: January 2002
Beiträge: 4.013
|
Zitat:
Empfehle ich meiner Holden auch immer wenn mal wieder eine Blasenentzündung ansteht. ![]() Ach so, ja, ich bin im Moment nicht mehr erreichbar und für niemanden zu sprechen. Versuche, mir an die Gurgel zu gehen sind demnach vollkommen zwecklos. ![]() ![]() |
|
21. September 2002, 10:47 | #5 |
Registriert seit: May 2001
Beiträge: 6.057
|
Dauererkältung???
Das ist eine Allergie gegen irgendwas in meinen nächste Umfeld ![]() Ausserdem sterben Frauen wenigstens nicht am Schnupfen ![]() |