![]() |
11. October 2002, 03:19 | #1 |
Beiträge: n/a
|
![]()
Tja, so gehts im Leben, bergauf und bergab...manchmal hat man das Gefühl, es läuft alles aus dem Ruder, alles ist schlecht und man wird, egal, was man sagt missverstanden, wenn man kritisiert, ist man wie "eine weibische Zicke" sagt man nichts, ist man zu feige. Aber wie geht das nun, eine "Beziehung"? Muss ich nicht auf meinen Partner eingehen und muss ich ihm/ihr nicht sagen können: "Hey, honey, das war Schei****, so geht das nicht!" Ich meine, nicht dass in der Kritik nicht auch die Liebe steckt und nicht, dass da dann weniger Gefühl da wäre, aber wenn der Gegenüber das nicht aufnimmt, oder an sich heranlässt, scheitert man dann nicht auch als Partner? Ich habe viel geklärt letzte Nacht und viel gelernt, auch über mich mich, auch darüber, das ich anscheinend gar nicht so beziehungsunfähig bin, wie ich dachte, auch das ich Kritik einstecke und auch konstruktive Kritik leisten kann, so, dass ich den Gegenüber erreiche und berühre, jaja, Liebe ist etwas feines, wenn auch manchmal sehr sehr kompliziert!
Nu denn, n8, Demon |
11. October 2002, 06:53 | #2 |
Registriert seit: July 2001
Ort: 58332 Schwelm
Beiträge: 2.265
|
Tja DEMON es steht nirgendwo geschrieben das ein Beziehung einfach ist.
Das Mann und Frau nicht immer verstehen was der andere sagt, liegt in der Natur. Sicher sollte man auf seinen Partner eingehen, aber man ist noch lange nicht gescheitert wenn er gegenüber das nicht aufnimmt. Gescheitert ist man , so sehe ich das, erst wenn man aufgibt es dem Partner zu zeigen was einen bewegt. |
11. October 2002, 11:43 | #3 |
Beiträge: n/a
|
Auch, wenn es manchmal wirklich das Reden in zwei schallgeschützten Räumen ist? Ichmeine, das man(n) sieht, sie bewegt die Lippen, es kommt aber nur ein dumpfer Brei an und man(n) denkt, nee, kann nicht sein, das ist ne andere Sprache?
|
11. October 2002, 12:21 | #4 |
Registriert seit: January 2002
Beiträge: 4.013
|
Wenn Du das meinst DEMON ...
...dann halte ich es für zu spät. Bei mir war es so, dass sich die Sprachen in 20 Jahren so auseinanderentwickelt haben, das nichts, aber auch gar nichts mehr so ankam, wie es vom anderen vielleicht gemeint war. Jeder hat nur gehört, was er wollte und hat auch sofort passend zu seinem eigenen Empfinden interpretiert. Es ist schiefgegangen. ![]() |
11. October 2002, 12:27 | #5 |
Registriert seit: July 2001
Ort: 58332 Schwelm
Beiträge: 2.265
|
Ich versuche nun schon seit über 15 Jahren die Frau die ich liebe zu verstehen, aber immer gelingt es mir auch nicht.
![]() Gib ihr und dir einfach ein bisschen Zeit. #Nachtrag So lang seit ihr ja noch nicht zusammen. |
11. October 2002, 12:32 | #6 |
Beiträge: n/a
|
Nein jupp, wenn es ernst wird, kann sie auf einmal ganz klar und deutlich sein, aber wir sind in so verschiedenen Welten, ich denk, da bleibt das nicht aus..
@Panter: 15 Jahre ![]() ![]() |
11. October 2002, 12:44 | #7 |
Registriert seit: May 2001
Beiträge: 6.057
|
Aus meiner Sicht, sag ich einfach, dass Männer und Frauen nunmal gänzlich verschiedene Denkweisen haben...
Männer sind rational und sagen klar, was sie denken und wollen und meinen es auch so... Frauen sind wesentlich emotionaler und verpacken ihre Wünsche gern in Schmusekram... Dann wundern sie sich, dass Mann, der gewohnt ist,ohne Kurven zu denken, sie nicht versteht... Und oft träumen sie viel mehr in die klaren Worte eines Mannes, obwohl der absolut Nichts davon gesagt hat.. Genauso geht es ihnen dann auch bei vermeindlich negativen Dingen, sie interpretieren ihre Denkensweise hinein und schon ist Holland in Not Ist halt so, aber ohne Auf und Ab, wäre eine Beziehung doch schnell langweilig, es sei denn man ist hyperharmoniesüchtig ![]() |
11. October 2002, 12:51 | #8 |
Beiträge: n/a
|
Und wie ich das bin, kennst mich doch
![]() |
11. October 2002, 17:09 | #9 |
Registriert seit: March 2001
Ort: 32130 enger
Beiträge: 1.669
|
hi ...
wer versteht schon die frauen? ![]() hm, ich bin der meinung das man nicht zuviel kompromisse machen sollte, da fehlt dann einfach das durschsetzen der eigenen interessen, deshalb sollte der partner in wichtigen bereichen des lebens auch mit der meinung des anderen übereinstimmen ... sonst geht halt irgendwo ein großer teil spass verloren ... ![]() |
12. October 2002, 17:42 | #10 |
Beiträge: n/a
|
Na ja, Borg, ich glaube, dass die Beziehung der Kompromiss ist, man teilt das Leben, immer mehr und immer enger, mit der Zeit ist man nicht mehr ein Einzelner, man ist ein Paar, ein Team, dass auch gemeinsam entscheidet...also bleibt der Kompromiss nicht aus, was nicht heisst, as man sich als Individuum aufgibt (oha solche Töne aus meinem Mund, aber man wird älter und reifer
![]() |
15. October 2002, 19:23 | #11 |
Registriert seit: September 2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.094
|
Hm, es hat noch nicht einmal etwas mit Reife zu tun... *seufz*
*Das Alter schützt vor Torheit nicht* ...oder wie heisst das? Ne, ne...ich habe auch schon *gegen Wände* gesprochen, fühlte mich missverstanden, denn emotional sind Frauen und Männer *zwei* Welten....iss so! |
15. October 2002, 19:26 | #12 |
Beiträge: n/a
|
@Phantasia
Das "reifer" war ganz individuell auf mich selbst bezogen, ich hab früher nicht mal 5 min durchgestanden, ohne "in einem schallgeschützten" Raum zu sein, das hat sich verändert, ich denke, ich bin reifer für eine feste Bindung geworden, auch ganz subjektiv bemessen |