![]() |
9. October 2001, 18:04 | #1 |
Ungültige E-Mail Angabe
Registriert seit: July 2001
Beiträge: 2.242
|
![]()
Der Song »Only Time« von Enyas Album »A Day Without Rain« wurde nach den Terroranschlägen zur inoffiziellen Trauerhymne und führt die Hitparaden weltweit an. Diesen unerwarteten Ruhm will die Plattenfirma ausschlachten und nun sogar eine DVD- und Video-Special-Edition mit Enya-Hits herausgeben. Jetzt mehren sich kritische Stimmen, die dies als eine zu weit gehende Vermarktungsoffensive ansehen. Neben Enya, deren Song zunächst im Keanu-Reeves-Film »Sweet November« als Liebesthema zu Ehren kam, kommt auch John Lennons "Imagine", interpretiert von Neil Young, als Friedenshymne zu neuen Ehren.
Wann ist Schluss mit der Vermarktung des Schreckens? Was haltet ihr davon? |
9. October 2001, 18:36 | #2 |
Registriert seit: January 2001
Beiträge: 647
|
Ich dachte Enya spendet den ganzen Erlös...
|
9. October 2001, 18:55 | #3 |
Ungültige E-Mail Angabe
Registriert seit: January 2001
Ort: Berlin
Beiträge: 304
|
Irgend ein Hollywood-Mogul hat sich schon die Filmrechte sichern lassen, für 12 Millionen Dollar Vorabkasse hat er die Erstfilmrechte.
Widerwärtig finde ich das ![]() |
9. October 2001, 19:06 | #4 |
Registriert seit: January 2001
Beiträge: 2.676
|
Nicht irgendein Hollywooder, sondern Oliver Stone (Platoon, Natural Born Killers, JFK-Tatort Dallas) will einen Film über das Attentat auf die Twintowers machen und hat sich dafür bereits die Rechte gesichert.
Bis sowas in die Kinos kommt, ist alles sicherlich soweit verblasst, daß auch so ein Film dann ein Renner wird. |
9. October 2001, 19:07 | #5 |
Unbekannte Mail Adresse
Registriert seit: June 2001
Beiträge: 1.462
|
tja, das leben geht weiter und somit auch die marktwirtschaft.
|
9. October 2001, 19:24 | #6 |
Registriert seit: April 2001
Ort: Rheinland
Beiträge: 2.831
|
Jap und gerade Hollywood, das gerade fürchterlich um seine Kassen bangt, muß an die Zukunft denken. Es wurden doch bereits massenweise Filmstarts abgesagt oder weit nach hinten verschoben. Ich denke, so eine Reaktion war zu erwarten. Den Firmen ist das nicht vorzuwerfen, es ist schließlich ihre Aufgabe und ihr Lebensinhalt Geld zu verdienen. Viel schlimmer ist meiner Meinung nach, daß jeder rumlaufende Voll... sich dieses Lied auch noch anhören muß, das wirklich nur einen Vorzug hat, nämlich, daß es gut gemeint war. Gute Musik kann man es ja nicht mehr nennen.....
Wie auch sonst gilt hier: ohne eine gewisse Nachfrage würde dieses Angebot kaum entstehen. |