![]() |
16. July 2002, 18:05 | #1 |
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 1.018
|
![]()
Passend zum unsommerlich kräftigen Wolkenguß in meiner Heimatstadt wird gerade gemeldet, daß Ron Sommer, Telekom-Chef, zurück(ge)treten wird. Nachfolger sollen Gerd Tenzer (ein wahrer Boss-Genosse) und Helmut Siehler werden. Sommer meinte, eine vertrauensvolle Zusammenarbeit sei nicht mehr möglich, er wolle mit seinem Rücktritt Schaden vom Unternehmen abwenden - die T-Aktie, einst als Volksaktie gestartet, setzte allerdings noch nicht zum wohl erhofften Höhenflug an.
Ron Sommer scheint mir das klassische Bauernopfer zu sein, nachdem der Kursverfall der T-Aktie in den Wahlkampf geraten war. Wirklich versagt hat Sommer ja eigentlich nicht, eher schon "die Märkte", aber da Gerhard Schröder als Bundeskanzler und damit Mehrheitsaktionär der Telekom Handlungsfähigkeit beweisen wollte, mußte Ron Sommer gehen. MfG tw_24 |
16. July 2002, 20:04 | #2 |
Registriert seit: April 2002
Beiträge: 1.693
|
wenn keiner schlauer als der Kanzler sein darf? Was dann.
Der IQ wird jetzt in Schröder eingeteilt, eine Maus hat 6 Schröder, ja ist wahr. mfg |
16. July 2002, 21:34 | #3 |
Registriert seit: January 2002
Beiträge: 4.013
|
Naja, so einfach ist es ja wohl nicht...
...denn unter der Regie von Sommer ist doch einiges passiert, was zum Nachdenken anregt und an dessen Auswirkungen die Telekom noch länger zu knabbern hat. Ob sich die UMTS-Lizenzen jemals rechnen steht in den Sternen. Immehin hoffe ich, dass die ihre Reklametypen mal austauschen, ich kann den Krug nämlich nicht mehr sehen. |
16. July 2002, 22:04 | #4 |
Beiträge: n/a
|
Also der Krug ist mir tausendmal lieber,wie der Banner mit dem Deppen als Computeranimation,der Gott sei Dank,jedesmal meinem PopUp-Killer zum Opfer fällt.
![]() ![]() |
17. July 2002, 13:09 | #5 | |
Ungültige E-Mail Angabe
Registriert seit: February 2001
Ort: Gallien
Beiträge: 53
|
Zitat:
..... Bauernopfer ..... ?? Ich weis ja nicht, ob das so zutrifft. Laut Veröffentlichung von N24 soll der Eventuell ist meine Meinung erstmal etwas einseitig aber ich finde es erschreckend, dass sogenannte Topmanager mit ´nem Riesengehalt erst die Karre in den Deck fahren können, dabei jede Menge Arbeitsplätze gefährden und danach mit ´nem einfachen Rücktritt und ´ner satten Abfindung sich zur Ruhe setzten dürfen. |
|
17. July 2002, 13:48 | #6 | |
Registriert seit: January 2002
Beiträge: 4.013
|
Zitat:
Mir geht es jedenfalls genauso. Jemand der sich als Messias feiern lässt, wenn die Aktienkurse in die Höhe schiessen, muss sich auch Kritik gefallen lassen, wenn sie in den Keller gehen. |
|
18. July 2002, 11:35 | #7 |
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 956
|
jupp, wer ist denn heute noch kritikfähig? lernt man das in wirtschafts- oder managementseminaren?
und zu dem vorposter der meint, sommer kassiert ja noch sein jahresgehalt bis 2005 - kluger mann mit einem guten vertrag ... denn, zum ersten, wenn ich so einen vertrag abschließen könnte, ich würds auch machen und zum zweiten, wenn ich dieses geld fürs "nichtstun" bekomme, warum sollte ich drauf verzichten? und es ist egal, obs "verstaatlichte" betriebe sind oder diese teils oder ganz privatisiert wurden (siehe die telekom austria); die manager wurden gegangen, die schuld hat immer der manager und der nächste wird immer alles besser machen ... bis man seine aktien zum wc-tapezieren verwenden kann. |
18. July 2002, 12:27 | #8 | |
Ungültige E-Mail Angabe
Registriert seit: February 2001
Ort: Gallien
Beiträge: 53
|
Hallo erstma´ Pumawoman
Wir hatten ja glaube ich noch das Vergnügen. Zitat:
![]() Aber ist es nicht so, dass die Gegenpartei eines solchen Managervertrages meist der Aufsichtsrat (oder ähnlich Institution) ist. Der oder die Nachfolger eines "gescheiterten" Managers aber meist genauaus dieser Institution kommen (auch wenn es ab und an von einem anderen Unternehmen ist). Eine Krähe hackt der Andern bekanntlich kein Auge aus. Leider sind die Dummen meist nur die kleinen Mitarbeiter. |
|
18. July 2002, 13:33 | #9 |
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 956
|
ahhh, ich tipp mich blöd und dann bin ich gar nicht angemeldet
![]() klar ist beim abschluß eines solchen managervertrages immer aufsichtsrat, vorstand auf der anderen seite, wer denn sonst? kein mittelständischer betrieb kann sich manager in dieser gehaltsklasse leisten. und daß immer die "untere" etage der mitarbeiter drauf zahlt - auch klar, man weiß zwar, daß ein unternehmen ohne diese mitarbeiter nicht läuft, aber sie kosten eindeutig weniger und sind schneller zu ersetzen ... der manager hat schließlich im wirtschaftsleben einen namen (auch wenn einen schlechten beigeschmack), wer ist schon herr mayer oder frau müller? |
18. July 2002, 13:54 | #10 |
Registriert seit: August 2001
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.528
|
Erst einmal ein dickes Grinsen ueber die neue Intelligenz-Scala
Hoffe, sie wird sich durchsetzen. Was den goldenen Haendedruck des Herrn Sommer betrifft kann ich mich in den Worten von Pumawoman finden. Es klingt wohl unheimlich viel, aber ich denke, es duerfte Herrn Sommer schwer finden so 1.2.3 eine neue Stelle zu finden nach dieser Publicity. Vielleicht wird er noch Jahre davon leben muessen. |
18. July 2002, 14:16 | #11 |
Ungültige E-Mail Angabe
Registriert seit: February 2001
Ort: Gallien
Beiträge: 53
|
Nun der Gute Ron wird wohl noch 3-4 Mille € für umme mitnehmen (sei s ihm gegönnt
Hat er es da wirklich nötig, sich wegen einer neuen Anstellung Sorgen zu machen ? Zumal er ja vorher schon bischen Kleingeld verdient hat. Nur für welche Leistung bitteschön ? Im allgemeinen gilt doch zumindes noch in den Grundzügen die Bezahlung und Gehaltshöhe nach Leistung, oder ? PS: Lasse mich gerne eines bessern belehren |
18. July 2002, 14:38 | #12 |
Registriert seit: April 2002
Beiträge: 1.693
|
mal langsam, liebe Kollegen
![]() also gestern war Sommer noch unumstritten, das Ministerium hat eine Erhöhung der Bezüge um 90% in Worten neunzig, wegen absoluter Unfähigkeit bewilligt, ach ja, der Aufsichtsrat, der jetzt eine feine Rolle spielt auch. Der Kurs der Aktien ist schon lange unten, also nix neues. Dann kommt die CDU, treibt eine Sau durchs Dorf und schwupp, hat unser Kanzler Einstein, genannt Schröder, die Maus, einen Neuen im Ärmel. Pech, unser Einstein hatte also alles getan, was die CDU wollte, bekam er Schelte von Eddy, dem Stoiber, der jedem im Lande vorführen konnte, was für einen Charakter unser Einstein hat. Wir müssen nur aufpassen, das Stoiber ihm keinen Suizid nahe legt, denn das würde ein Staatsbegräbnis bedeuten mit all den verbundenen Kosten. mfg |
18. July 2002, 15:18 | #13 |
Registriert seit: August 2001
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.528
|
@Gameplay-Guru
fuer welche Leistung? Hohe Baeume fangen viel Wind.. denke z.B. dafuer |