![]() |
29. August 2002, 22:19 | #1 |
Registriert seit: January 2002
Beiträge: 2.481
|
![]()
München (dpa/lby) - Haustieren erziehen Kinder zu mehr Verantwortungsbewusstsein, machen sie ausgeglichener und beliebter.
Dies ist das Ergebnis einer Untersuchung, für die Grundschullehrer befragt wurden, schreibt die Gesundheitszeitschrift «Apotheken Umschau» in ihrer neuesten Ausgabe. Kinder, die ein Tier betreuen, setzten mehr auf Kameradschaft und isolierten sich weniger. Für den Erfolg bedürfe es keines Hundes. Kleinere Tiere wie Goldhamster erwiesen sich als Erziehungsfaktor besonders geeignet. Haben Eure Kinder ein Haustier und wie alt waren sie als sie es erhalten haben? Versorgen sie es selber oder bleibt die Arbeit die ein Tier nun mal macht an Euch hängen? |
30. August 2002, 04:44 | #2 | |
Registriert seit: January 2002
Beiträge: 4.013
|
Zitat:
![]() |
|
30. August 2002, 06:12 | #3 |
Ungültige E-Mail Angabe
Registriert seit: July 2002
Ort: Köln
Beiträge: 1.174
|
Mein Sohn ist sein ganzes Leben mit Tieren aufgewachsen.
Leider waren sie für ihn nur zum knuddeln und spielen da, die ganze Arbeit der Pflege *mit Hund Gassi gehen, Katzenklo sauber machen usw.* blieb immer an mir hängen. Aber macht nichts, ich habe das eigentlich immer gerne gemacht Die Tiere danken es auf ihre eigene Art |
30. August 2002, 07:39 | #4 |
Registriert seit: August 2001
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.528
|
Taegliche Versorgung von Hamsterdame Mme. Pluis, erledigt Sohnemann.. Total-Reinigung des Kaefigs mach ich lieber selbst..
Reiner Selbsterhaltungstrieb.. oder habt ihr schonmal versucht, Heu und Saegemehl aus Teppichboeden zu kriegen? Es ist mit Kaefigen genau wie mit Tassen/Glaessern.. wenn es rumfliegt/auslaeuft, ist man/frau erstaunt wieviel drin passt. Kater Kenji macht durch seine bescheidene Art selbst auf sich aufmerksam was die taegliche Versorgung angeht.. der/die von uns mit den schlechstesten Nerven fuettert.. Katzenklo bleibt fuer moi... PS. Ich wuenschte oftmals hier Katze statt Mutter zu sein. Dann wird frau zumindest gestreichelt, versorgt und es wird sich bemueht alles recht zu machen um ja nur einen Anblick zu bekommen... |
30. August 2002, 08:35 | #5 |
Registriert seit: April 2002
Beiträge: 3.915
|
Gilt das als Dann haben sie etwas zum abreagieren?
![]() Wir haben ca. 6 Goldfische im Gartenteich, welche aber von Nacht zu Nacht weniger werden... diese Katzen Mein kleiner Bruder hat außerdem noch ein paar Fische in seinem Aquarium, tausende von Guppys und Welsen... Außerdem wohnt in unserer Eibenhecke noch ein Igel, der immer die auskühlenden Weihnachtsplätzchen auffrisst, und damit durch den Winter kommt |
30. August 2002, 09:08 | #6 |
Registriert seit: August 2001
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.528
|
Maggi,
Igel mag ich... Fische sind niedlich.. naja.. oder so.. Sohnemann und *je-weet-wel-Kater* Kenji sind aber dicke Freunde.. Knueffeln zusammen und wenn Sohnemann Kummer hat ist Ken immer da.. und hat *(er)leidendes* Verstaendnis. Wenn er allein ist oder sich fuehlt ist da immer jemand.. und nachts auch. Ich finde unseren Kater ein bloedes, arrogantes Ekelpaket aber vermissen moechte ich ihn auch nicht.. er gehoert eben zur Familie und das schon beinahe solange wie Sohne denken kann.. naja.. zumindest wenn frau dies als Denken bezeichnen sollte |