![]() |
9. September 2002, 10:01 | #1 |
Registriert seit: July 2002
Beiträge: 273
|
![]()
Im Internet wähnen sich viele Surfer anonym und unbeobachtet. Aber das ist oft ein Irrtum. Besonders die Identität von Teilnehmern an Tauschbörsen lässt sich meistens leicht ermitteln.
Neugierige Zeitgenossen, die Interesse an persönlichen Nutzerdaten von Online-Surfern haben, gibt es zuhauf: Etwa Hacker, die meist mit dubiosen Absichten versuchen, Einblick in fremde Rechner zu erhalten, kommerzielle Unternehmen, die Nutzerdaten zu Werbezwecken sammeln sowie Ermittlungsbehören, die illegale Machenschaften im Netz verfolgen wollen. Alles dreht sich dabei um die IP-Adresse, die jeder Computer im Internet trägt. Anhand von Zugangsdaten kann bei Providern die Verbindung zwischen IP-Adressen und Nutzern hergestellt werden. Der größte deutsche Provider, T-Online, bewahrt die Zugangsdaten seiner Kunden 80 Tage lang auf -- auch bei Flatrate-Zugängen, obwohl sie nicht zum Zweck der Abrechnung benötigt werden. Für das Speichern fehlt also die gesetzliche Grundlage, kritisieren Juristen und Datenschützer. Andere Provider in Deutschland hingegen ermöglichen es ihren Kunden, weitgehend anonym im Internet zu agieren. c't berichtet in der aktuellen Ausgabe 19/02 über die unterschiedliche Handhabung und stellt eine Reihe von Programmen vor, die vor allzu neugierigen Beobachtern schützen. |
9. September 2002, 10:27 | #2 |
Ungültige E-Mail Angabe
Registriert seit: July 2002
Beiträge: 855
|
Stimmt!
Haben Hacker die IP - Nummer und das richtige Programm können diese schon etwas bewirken. |
9. September 2002, 10:40 | #3 |
Registriert seit: January 2002
Beiträge: 2.481
|
Ich denke dass es kaum noch Bereiche in unserem Leben gibt, wo man von wirklicher Anonymität sprechen kann.
Irgendwo und von irgendwem werden doch unsere persönlichen Daten immer rauszubekommen sein. Manchmal vielleicht mit etwas mehr Mühe, aber an eine vollkommene Daten-Sicherheit glaube ich nicht. |
9. September 2002, 10:42 | #4 |
Ungültige E-Mail Angabe
Registriert seit: July 2002
Beiträge: 855
|
Außer man geht mit dem PC nie ins Internet.
Aber das wäre ja fast so, als mache man den Führerschein und fahre nie raus auf die Straße. |
9. September 2002, 10:53 | #5 |
Beiträge: n/a
|
Hehehehehe,der Hacker,der mein Konto aufsucht,dreht sich um und weint bitterlich.
![]() ![]() ![]() ![]() |
9. September 2002, 13:13 | #6 |
Registriert seit: April 2001
Ort: Rheinland
Beiträge: 2.831
|
Na toll, selbst wenn jemand meine IP Adresse und meinen Provider weiß, sogar meine regelmäßigen Onlinezeiten kennt, hilft ihm das immer noch nichts. Denn die IP Adresse sagt nichts über meine persönlichen Daten aus. Weiterhin rückt der Provider die Daten auch nicht einfach so raus. Daher ist es vollkommen irrelevant, ob jemand meine IP kennt oder nicht.
Es ist nicht so einfach möglich, von der Onlineidentität auf eine reale zu schließen. Außer natürlich, man hackt sich in die vorhandenen Datenbanken der Provider oder Websites, nur das ist alles andere als einfach. |
9. September 2002, 13:40 | #7 |
Registriert seit: August 2001
Ort: weiss nich genau..war lange nichtmehr drausen!
Beiträge: 1.312
|
hacken mit fertigen programmen is echt leicht. du musst den, am anderen ende der leitung nur dazu zu bewegen ein programm zu öffnen und schonn kannst du viele lustige spielereien wie festplatte formatieren oder arbeitsspeicherchips überlasten, 0190-Dialer istallieren etc.etc. veranstalten - is immer ein spass!
![]() Der "AstroNaod" macht sowas bei mir ständing... der findet das lustig.... |
9. September 2002, 21:04 | #8 | |
Registriert seit: December 2001
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 525
|
hallo erst mal
Zitat:
![]() ![]() auf mein konto ![]() ![]() |
|
9. September 2002, 22:27 | #9 |
Ungültige E-Mail Angabe
Registriert seit: July 2002
Beiträge: 855
|
Dann wird Surfen zum Profitgeschäft...
|
10. September 2002, 20:21 | #10 |
Ungültige E-Mail Angabe
Registriert seit: February 2001
Beiträge: 251
|
das wir alle gläseren surfer sind sollte leute längtst bekannt sein im übrigen sind es 90 tage die der ISP die Logs aufhebt und die tolle Regierung will daraus 3 jahre machen dann sind wir entgültig total durchleuchtbar.
Hilft nur eine Guter Proxy und IPSec verbindungen für wichtige dinge.. |