![]() |
16. September 2002, 14:33 | #1 | |
Registriert seit: April 2002
Beiträge: 3.915
|
![]() Zitat:
Stundenausfall ist ein heikles Thema, zumindest bei uns. Ein Lehrer bei uns, Latein, ist die letzten 6 Wochen des letzten Schuljahres krank geworden, und zwar ernsthaft. Nun stand aber noch eine Schulaufgabe auf dem Plan, und die ersten vier Wochen haben wir nur rumgeblödelt, weil in den Vertretungsstunden nichts gemacht worden ist, und die Stunden, als wir in der 6. und 1. Latein hatten, sind ausgefallen. Zwei Wochen vor der Schulaufgabe bekamen wir dann eine Vertretungslehrerin, die die Aufgabe hatte, uns den Stoff von 4 Lektionen in unserem Lateinbuch in zwei Wochen so einzupauken, dass wir ihn für die Schulaufgabe beherrschen. Die Methoden von der waren katastrophal. Sie störte sich nicht daran, dass andere Blödsinn machen, sondern schaute einfach darüber hinweg, nach dem Motto "Macht was ihr wollt, ich krieg ja mein Geld". Das Ergebnis war eine 5... Kann man soetwas eigentlich machen? Die Schulleitung muss doch dafür sorgen, dass uns eine Vertretung zugeteilt wird, mit der man einigermaßen arbeiten kann. Diese Art von Lehrern ist gar nicht so selten und kotzt mich dermaßen an Oft liegt es wohl am Lehrer, wie gut man in einem Fach ist. Besonders in Kunst, ob dem Lehrer die Bilder gefallen, denn Geschmack ist bekanntermaßen verschieden. Denn bei unserem vorigen Lateinlehrer war ich ziemlich gut in Latein, er hatte eine ein bisschen altmodisch-strenge Art, aber trotzdem war er lustig. Hat immer von seinen eigenen Erlebnissen erzählt usw. Meine Eltern jedenfalls haben sich darüber aufgeregt. Ich habe es zuerst nicht verstanden, man darf doch wohl auch als Beamter mal krank werden. Aber bei näherem Nachdenken merke ich doch auch, dass da was falsch gelaufen ist. Warum muss das ein Lehrer mit einer total komischen "Erziehungs"methode sein? Kann man da nicht einen Lehrer zuteilen, der ähnliche Methoden hat? Und: Warum kann man einer Klasse einen Lehrer erst nach 4 Wochen zuteilen, wenn die Zeit auf die Schulaufgabe läuft? |
|
2. October 2002, 18:52 | #2 |
Registriert seit: August 2001
Ort: weiss nich genau..war lange nichtmehr drausen!
Beiträge: 1.312
|
Tjaja, und jetzt haben wir wiochenlang kein englisch, weil die lehrerin geschwängert wurde (und jetzt ratet mal von wem *zwinker@maggi*)
Und letztes jahr is latein ausgefallen, aber das hat maggi schon erzählt. und überhaupt. aber manchmal isses auch ganz schön, ein bissl ratschen zu können. |
9. October 2002, 07:23 | #3 |
Beiträge: n/a
|
Bei uns sind mindestens 4Wochen hinter einander
Schulstunden ausgefallen... Auf der einen Seite ist es ja ganz gut ![]() ![]() |
9. October 2002, 14:09 | #4 |
Beiträge: n/a
|
Ja, ich weiss, was ihr meint, ich habe gestern, zu meinem erstaunen mitgeteilt bekommen, das mein Kurs "Programmierung" komplett gecancelt wurde und ich statt dessen in drei Semestern die Klausur ohne eine einzige Übung und ohne eine einzige Vorlesung schreiben darf, ich muss das also selber lernen! Was eine Unverschämtheit, und das in einem Sozialstaat, der Bildung auf seine Fahnen schreibt, der "das Recht auf Bildung" als einer der ersten eingeführt und geprägt hat, der hochqualifizierte Facharbeiter will, aber nicht bereit ist sie auszubilden???
Sorry, aber muss mal sein "Schüler und Studenten Deutschland´s vereinigt Euch!" am besten so wie bei den Studentenaufständen von 1969, mal deutlich machen, so geht es nciht! |
9. October 2002, 21:18 | #5 |
Registriert seit: January 2001
Beiträge: 1.017
|
Recht auf Bildung ist Euch zugesichert,
wenn ihr nichts unternimmt, wird euch später kaum noch jemand glauben das es nicht an euch lag. Welchen Abschluß ihr erreicht! Es sind nicht nur die schuldig, die die tat begangen haben sonder auch jene die sie nicht zu verhindert haben. Wenn es zu Stundenausfall kommt der gravierend für Euch ist, so solltet ihr mit der Schülervertretung dem Rektor und Euren Eltern sprechen. Mal ne stunde, ist ja i.O. wenn es aber auf Eure Kosten geht, sieht es anders aus. Ciao Wire |
11. October 2002, 17:24 | #6 |
Registriert seit: March 2001
Ort: 32130 enger
Beiträge: 1.669
|
hi
also ich lern sowieso lieber allein ... ohne schmarren ... die oberstufe schreibt mir jetzt ja kein mind maß an stunden vor, da ich mich selbst entschuldigen kann ... ![]() zu schülern die im uricht rumblödeön etc: das kann dem lehrer doch egal sein! wenn sie dann bei der klausur nix wissen, sind sie selber schuld. der lehrer is in meien augen zur vermittlung von wissen da, und nicht um autoritär zu erziehen ... ... ich lern halt meistens aussserhalb der schule, mit inet, büchern und so halt, mir is eghal ob jetzt stunden wegfallen oder nicht ... |
17. October 2002, 15:53 | #7 |
Registriert seit: August 2001
Ort: weiss nich genau..war lange nichtmehr drausen!
Beiträge: 1.312
|
Also, heute war zum ersten mal im neuen Jahr wieder eine richtige Freistunde. So mit Anarchie und machen was man will.
Das war mords die gaudi!!! ![]() ![]() War einfach cool. Und wer braucht schon Latein??? |