|  | 
| 17. January 2003, 21:52 | #1 | 
| Registriert seit: September 2002 
					Beiträge: 192
				 |  Fernsehen ist nichts für kleine Kinder!! 
			
			Lest selbst: es ist echt nicht zu fassen... wobei ich nicht weiß, wen man da mal gehörig den Kopf waschen sollte: dem Kind? Wohl nicht... der Werbeindustrie?? Hm... denen geht es doch eh nur um die Einnahmen. Ich finde es eher bedenklich, kleine Kinder Fernsehen zu lassen. Wenn überhaupt, dann Kindgerechte Dinge. Und ein Kind muss Werbung nun wirklich nicht sehen. Gerade weil kleine Kinder wohl selten in Läden gehen um einzukaufen. Die Werbung hat als Zielgruppe wohl eher die Eltern, und ich denke, diese Mutter macht sich da doch was vor. Sie sollte sich lieber überlegen, ob sie ihr Kind nicht sinnvoller beschäftigen kann, als es alleine vor die Glotze zu setzen - aber schuld sind wieder mal immer die anderen Grüße, Stiff | 
| 17. January 2003, 22:05 | #2 | 
| Registriert seit: May 2001 
					Beiträge: 6.057
				 | 
			
			Also, weiß nicht so recht... Werbung ist Kindern eh schwer zu erklären, weil andauernd was vorgegauckelt wird... Mit 3 haben unsere Kurzen jedenfalls nur Sendungen mit uns gemeinsam geguckt, wenn überhaupt Aber neigt man nicht schnell mal dazu einen Babysitter zu suchen, wenn die lieben Kleinen einem den ganzen Tag die Nerven kosten??? | 
| 17. January 2003, 22:09 | #3 | 
| Registriert seit: September 2002 
					Beiträge: 192
				 | 
			
			ja Sternkind, aber hältst Du den Fernseher für einen geeigneten Babysitter  :confused: ich ehrlich gesagt nicht... da ist mir meine Mom oder des Nachbarn Tochter wohl 1000 Mal lieber.  Na gut wirklich passiert ist nix, aber in dem Alter können Gehirnerschütterungen vielleicht doch noch bleibende Schäden anrichten!? Mir geht es nur um das wieder mal ach-so-beliebte Schieben der "Unverantwortlichkeit" auf andere. Die Mutter sollte sich wenigstens darüber auch Gedanken machen... [ PS: huch ich sollte eigentlich meine Wohnung aufräumen...  ] | 
| 17. January 2003, 22:20 | #4 | 
| Registriert seit: May 2001 
					Beiträge: 6.057
				 | 
			
			Stiffi, haben wir nicht heute eh das Thema beurteilen von Situationen anderer Menschen?? Weiß nicht, ob man das wirklich so dahinsagen kann.. Klar für länger gibt es bessere Babysitter, aber stell dir mal vor, da sind 2 Kinder, die Beide beachtet werden wollen.. Und das nicht nur nebenbei, sondern Tag für Tag, Stunde um Stunde... Die Große fragt, die Kleine will... Und dann möchte man vielleicht nur 5 Minuten mal Luft holen oder 5 Minuten nur der Großen widmen... Oma anrufen, Nachbarin fragen für die paar Minütchen??? Womöglich läuft gerade im Kinderkanal die Biene Maja, also huscht man von dannen und vergisst, dass auch im Kinderkanal Werbung gezeigt wird.. Und nu??? | 
| 17. January 2003, 22:23 | #5 | |
| Registriert seit: September 2002 
					Beiträge: 192
				 | Zitat: 
 nun gut, ich hab leicht reden, mein Tochter wohnt nicht bei mir ( ich denk wir beide können da nur von dem reden, was wir beide auch kennen. Und ich kann den Artikel nur so lesen, wie er da steht... ich würde mir jedenfalls Gedanken machen, wenn meiner Tochter etwas derartiges passieren würde. Du nicht? | |
| 17. January 2003, 22:32 | #6 | 
| Registriert seit: May 2001 
					Beiträge: 6.057
				 | 
			
			Mein erster Gedanke war jetzt ein Blöder Ja sicher, denn meine Töchter sind 8 und 12 und wenn die in den Fernseher springen würden, würde mir das arg zu denken geben   Und ernsthaft, wie Du so schön sagst, Du hast Deine Kleine leider nicht täglich, aber wenn es so wäre, dann würdest du schnell merken, dass nicht immer alles perfekt geht, so sehr man es auch möchte | 
| 19. January 2003, 09:17 | #7 | 
| Registriert seit: January 2001 
					Beiträge: 1.996
				 | 
			
			Sieht ja auch recht inteligent aus der Kleine...
		 | 
| 19. January 2003, 09:51 | #8 | 
| Registriert seit: January 2002 
					Beiträge: 4.013
				 | 
			
			hmm... ...der Junge scheint aus dem gleichen Holz geschnitzt, aus dem man gute Soldaten macht.   Mir erscheint er eher als eine Ausnahme, denn derartige Erfahrungen habe ich noch nicht mit 3-jährigen gemacht. Allerdings sind Griffe auf die heisse Herdplatte und solch Sachen wohl auch keine Seltenheit. Kinder lernen nun mal auch durch Schmerzen, dass sie eine Angelegenheit falsch angegangen sind. Das ist mit Sicherheit jedem von uns so gegangen. | 
| 19. January 2003, 10:23 | #9 | 
| Registriert seit: April 2002 
					Beiträge: 3.915
				 | 
			
			Der arme Fernseher   Nee, jetzt im ernst: Was will man denn machen? Überall kann sich jeder verletzen, sei es, er fällt die Treppe runter, oder er springt in den Fernseher (!). Soll man jetzt Treppenherstellern verbieten, Die Stufen so dünn zu machen, und den Werbeherstellern verbieten, solche gewalttätige (!!) Werbung zu senden? Aber ein bisschen Intelligenz gehört irgendwie schon dazu... Glaube nicht, dass viele 3jährige in Fernseher springen. Wie Jupp schon meinte, man muss eben Erfahrungen sammeln. Aus Schaden wird man klug... | 
| 19. January 2003, 12:32 | #10 | |
| Ungültige E-Mail Angabe Registriert seit: January 2001 
					Beiträge: 2.007
				 | Zitat: 
   | |
| 19. January 2003, 13:42 | #11 | 
| Registriert seit: January 2001 
					Beiträge: 1.996
				 | 
			
			Als ich 3 Jahre alt war, gab es noch keine Fernseher. 1921 träumte man noch von dieser technischen Revolution. Aber wenn ein 3jähriger in den Fernseher springt, weil der Schokolade sieht, dann würde ich dringend einen Theraputen mit dem kleinen aufsuchen, Und die Eltern sollten sich auch gleich einen suchen... |