![]() |
13. April 2003, 13:09 | #1 |
Registriert seit: October 2002
Beiträge: 2.775
|
![]()
Für Männer:
Durch falsches Rollenverständnis wird Vorsorge insbesondere von Männern vernachlässigt. Männer gehen seltener zum Arzt, sind aber häufiger krank und sterben im weltweiten Durchschnitt sieben Jahre früher als Frauen. Allein diese Tatsache müsste Männer die Türen der Arztpraxen einrennen lassen. Aber weit gefehlt: Angst, Scham oder Ignoranz verhindert oftmals rechtzeitige Vorsorge, denn Inkontinenz oder Erektionsstörungen sind immer noch Tabuthemen Nach dem Gesetz steht jedem Mann ab dem 45. Lebensjahr einmal jährlich die Durchführung einer Krebs-Vorsorgeuntersuchung zu. De facto nehmen aber nur maximal 15% aller Männer diese Möglichkeit der Früherkennung wahr. Dabei steht fest: Die wichtigste Rolle im Kampf gegen den Krebs der Prostata spielt die Früherkennung. Quelle Nun frage ich mich, was ist es, was die Männer so sorglos mit ihrer Gesundheit umgehen lässt? Seit zwei Jahren rede ich mit Engelszungen auf meinen Mann ein, die Vorsorgeuntersuchung in Anspruch zu nehmen. Bisher ohne Erfolg. Die fadenscheinigsten Ausreden sind gerade gut genug. Ist es denn so ein Tabu? Ist die Angst so groß? Oder geht ein "echter Kerl" nicht zum Arzt, wenn er sich nicht schlecht fühlt? |
14. April 2003, 11:39 | #2 |
Ungültige E-Mail Angabe
Registriert seit: February 2002
Ort: Wien
Beiträge: 541
|
Es ist die unsinnige Männerlogik - nämlich: "was nicht im Befund steht habe ich auch nicht". Dazu kommt noch, dass Männer meist mehr Angst vor dem Arzt haben, als dies Frauen haben.
Wahrscheinlich sind die Frauen von Haus aus mehr zum Leiden "geschaffen" als die Männer. Von Regelschmerzen bis zur Geburt sind die Mädls durchwegs öfter mit Schmerzen konfrontiert, als die Männer. Ciao Michael P.S.: ich darf mich von oben gesagtem ausnehmen, da ich seit meinem 30. Geb.tag regelmäßig zur Gesundenuntersuchung geh´. Belohnt werd ich dafür jedes Jahr mit dem schönen Gefühl und dem Wissen, gesund zu sein. |
14. April 2003, 18:54 | #3 |
Registriert seit: October 2002
Beiträge: 2.775
|
Dann gehörst du also zu einer Minderheit.
Interessant finde ich, dass in Österreich dann offenbar früher mit den Vorsorgeuntersuchungen begonnen wird. |
14. April 2003, 20:19 | #4 |
Ungültige E-Mail Angabe
Registriert seit: February 2002
Ort: Wien
Beiträge: 541
|
In Ö sollte / kann / darf man eigentlich ab 30 jährlich zur Gesundenuntersuchung gehen.
|
14. April 2003, 21:15 | #5 |
Registriert seit: October 2002
Beiträge: 2.775
|
Hehe, das ist ja deutlich besser als bei uns.
|
14. April 2003, 21:34 | #6 |
Registriert seit: January 2002
Beiträge: 2.481
|
Nicht nur Männer gehen nicht regelmäßig zu Vorsorgeuntersuchungen.
![]() Obwohl ich seit einigen Jahren immer wieder Einladungen von unserem Hausarzt zum Gesundheitscheck bekommen hatte bin ich nie hingegangen, da ich außer ab und an mal eine Erkältung nie krank war und bin. Das letzte Mal hatte ich mich vor 7 oder 8 Jahren richtig durchchecken lassen. Aber Anfang dieses Jahres hatte ich eine Magenschleimhautentzündung und bin damit dann auch zum Arzt gewesen. Die war dann mit ein paar Medikamenten auch recht schnell behoben. Bei dieser Gelegenheit hab ich dann allerdings auch alles andere durchchecken lassen. Und das Ergebnis war so wie ich es eigentlich vorher erwartet hatte. Es war alles in bester Ordnung. Mein Arzt muss daher auch weiterhin auf meine regelmäßigen Besuche verzichten. Der einzige Arzt der mich regelmäßig sieht ist mein Zahnarzt, aber auch der hat keine grosse Freude an meinen Besuchen, denn auch er verdient bei mir nicht das meiste. Zwar hab ich mir, da ich nun ja auch bald eine 4 vorne stehen habe, vorgenommen regelmäßiger Untersuchungen machen zu lassen als bisher, aber ob ich es dann auch wirklich mache weiß ich nicht. Ich hab zwar keine Angst vor Ärzten, den Untersuchungen oder möglichen Ergebnissen, aber solange ich mich rundherum wohl fühle und keinerlei Beschwerden habe tu ich mich immer schwer damit einen Termin zu machen, obwohl ich weiß das es sicher besser ist einmal zuviel als zu wenig oder vielleicht zu spät zu einem Arzt zu gehen. |
14. April 2003, 22:02 | #7 |
Registriert seit: October 2002
Beiträge: 2.775
|
Nun diese Gesundheitschecks locken mich auch nicht wirklich. Aber zur Krebsvorsorge gehe ich doch regelmäßig.
Schwänzt du da auch ayla? |