![]() |
24. March 2004, 16:38 | #1 |
Registriert seit: April 2001
Ort: Na hier
Beiträge: 5.712
|
![]()
Wollte mal eure Meinungen zu Prüfungen hören. Habt ihr Angst, macht es euch großen Stress? Werdet ihr vielleicht sogar krank?
Wie geht ihr damit um? Habt ihr vielleicht ein paar Tips, damit ich nicht so aufgeregt bin? Frage nicht ohne Grund, am Samstag hab ich Prüfung und es bedeutet mir viel, sie zu bestehen. |
24. March 2004, 23:40 | #2 |
Registriert seit: April 2002
Ort: bei Stuttgart
Beiträge: 17
|
Ich schiebe IMMER die ziemliche Krise vor Prüfungen. Ich will es nicht Prüfungs"angst" nennen, aber ich habe eine große Portion Respekt davor. Ich werde nicht krank aber zwei Tage vor der Prüfung sehr nervös. Nervös sowohl im Kopf als auch nervös im Magen... Erst letzten Montag hatte ich eine Diplomprüfung und die Sekretärin vom Prof. war nahe dran ein Sauerstoffzelt für mich aufzubauen.
Der Vorteil dabei ist, dass mir mein "Bammel" hilft mich konsequent auf den Kram vorzubereiten. Am Ende bin ich immer fast froh, wenn die "erlösende" Prüfung kommt und ich vom Lernen erlöst werde. Einen Tipp kann ich dir nicht wirklich geben. Das einzige was in meinen Augen wenigstens etwas hilft ist gut vorbereitet zu sein... |
25. March 2004, 11:54 | #3 |
Ungültige E-Mail Angabe
Registriert seit: March 2004
Beiträge: 12
|
Angst in dem Sinne habe ich auch nicht unbedingt, ich würde es eher als Lampenfieber bezeichnen
![]() Wirklich helfen tut mir da auch nichts, ich bin extrem aufgeregt und versuche ruhig zu bleiben, höre vor einer Prüfung vielleicht noch etwas Musik oder gehe alles noch mal im Kopf durch (aber Vorsicht! Einige werden dadurch noch aufgeregter ![]() Ansonsten weiss ich ganz genau, dass mein Lampenfieber komplett weg ist, sobald die Prüfung oder sonstiges beginnt und ich voll da bin. Deswegen versuche ich mir vorher auch immer einzureden, dass es schon gut gehen wird, aber trotzdem bin ich nervös Ein Patentrezept dafür gibt es wohl leider noch nicht, ansonsten wenn es zu krass wird, sollen ja angeblich Baldriantropfen oder -tabletten helfen wieder runterzukommen. Habs selber noch nie ausprobiert, nicht dass man davon total müde und schläfrig wird und am Ende einpennt oder so wirkt, als ob man auf Drogen wäre *g* ![]() |
25. March 2004, 13:09 | #4 |
Registriert seit: April 2002
Ort: bei Stuttgart
Beiträge: 17
|
Oh ja. Baldrian hab ich auch mal genommen. Nutzt überhaupt nichts das Zeug.
|
25. March 2004, 13:17 | #5 |
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 956
|
Zum ersten drück ich dir mal für Samstag die Daumen - wird schon klappen
Ich würde es bei mir als "Lampenfieber" bezeichnen, leicht erhöhter Puls, aber sonst nichts, vor allem, wenn ich mich auf diese Prüfung wirklich ordentlich vorbereitet habe. Wenn ich wieder mal so "überflugsmäßig" die Themen behandelt habe und im Vorfeld schon weiß, daß tiefergehende Fragen möglicherweise nicht richtig beantwortet werden können, dann kommts schon auch zu Magenproblemen. |
25. March 2004, 16:19 | #6 | |
Ungültige E-Mail Angabe
Registriert seit: March 2004
Beiträge: 12
|
Zitat:
Meine Schwester hat das öfter mal vor Turnieren eingeworfen und meinte ihr hätte es geholfen. Vermutlich Placebo-Effekt ![]() Aber was mir noch eingefallen ist, ist Yoga und entspannende Musik wie Walgesänge, Regentropfen und was weiss ich... Einige Leute kommen dadurch total runter und bleiben es auch Hab ich zwar selber noch nie ausprobiert, aber wer weiss, in so einer Situation ist man ja offen für Neues |
|
26. March 2004, 16:01 | #7 |
Registriert seit: December 2003
Ort: Datteln
Beiträge: 260
|
Ich bin vor Arbeiten und Prüfungen die Ruhe selbst ich habe so gesehen keine Angst aber es darf kurz vorher keiner mehr davon sprechen sonst mache ich mir in der Prüfung viel zu viele gedanke aber das habe ich langsam gelernt das man nicht alles glauben darf was die anderen sagen oder meinen. Lernen vor der Arbeit oder Prüfung darf ich auch nicht dann geht bei mir alles schief.
Aber ich kann dir auch leider keine Tipps geben ![]() |
26. March 2004, 16:05 | #8 |
Registriert seit: April 2001
Ort: Na hier
Beiträge: 5.712
|
Ich danke euch trotzdem für eure Antworten.
Wenn ich an morgen denke, bekomme ich ständig Herzkaspern. Denke mal das ich die Nacht nicht schlafen kann. Hoffentlich geht alles gut, zumal auch "Zuschauer" dabei sind. Und da steh ich gar nicht drauf. ![]() Ich lass von mir hören, ob es gut gegangen ist. |
26. March 2004, 16:07 | #9 |
Registriert seit: December 2003
Ort: Datteln
Beiträge: 260
|
Viel GLÜCK und TEU TEU TEU
![]() |
26. March 2004, 16:07 | #10 |
Erde, Wind & Feuer
Registriert seit: February 2002
Ort: Ockershausen
Beiträge: 7.669
|
Nur mal so eine Frage, bin irgendwie ja nun doch neugierig. Was für eine Prüfung hast du denn morgen?
|
26. March 2004, 16:32 | #11 |
Registriert seit: April 2001
Ort: Na hier
Beiträge: 5.712
|
Eine Prüfung die zeigt, das ich meine "wilde Bestie" im Griff habe.
Da muß man Theorie machen, heißt Sachkundenachweis. Einen praktischen Teil auf dem Platz, einen Außenteil mit Joggern, Fahradfahrern, Autos und Leuten mit anderen Hunden. Man bekommt dann ein Zertifikat, das heißt das der Hund im Alltagsleben eine "gute Figur" macht, eben ein in jeder Situation gut hörender Begleithund ist. Das ganze nennt man BH = Begleithundeprüfung, mit Sachkundenachweis. Das hört sich jetzt wirklich nach einer Lapalie an, ist es aber nicht. Harte Wochen liegen hinter meinem Hund und mir, zur Vorbereitung der Prüfung. Natürlich bin ich schon mit ihm in meiner Hundeschule, seit er ein Welpe ist. Ohne den Grundkurs, Grundbegriffe, die er im Schlaf beherrschen muß, schafft es kein Hund eine Prüfung zu bestehen. Denn in so einer Zeit wie unserer, wo es immer mehr unerzogene Hunde gibt, die nicht hören, die beißen, andere 4 Beiner und Menschen bedrängen, belästigen, wo Herrchen und Frauchen keinen Plan haben von ihrem Hund. Die sich nicht in der Hundesprache auskennen, nicht deuten können welches Signal der Hund grade mit seiner Körpersprache sendet. Zu denen wollte ich mal nicht gehören. Wenn Hund, dann aber alles richtig machen, soweit es geht. Denn Hundehasser gibt es schon genug, die uns Hundehaltern das Leben schwer machen. Und die sollen daher nicht ein falsches Haar an meinem Hund finden. Ich möchte mit einem gut erzogenen Hund spazieren gehen können, ohne angst haben zu müssen, das man mir was vorwerfen kann. Wenn es die Situation hier zulässt, mache ich auch noch den Trainerschein. Dann kann ich auch Hunde ausbilden und die Halter in die "Mangel" nehmen. Den kein Hund wird böse geboren, der Mensch ist die Ursache, wenn der Hund nicht richtig tickt. Zum Schluss noch. Hundeerziehung ist ein hartes stück Arbeit, wenn man es richtig machen will. Eine halbherzige Erziehung, kommt Hund und Mensch gleichermaßen nicht zugute. Liebevolle konsequente Erziehung ist das Stichwort. |
26. March 2004, 16:42 | #12 |
Registriert seit: December 2003
Ort: Datteln
Beiträge: 260
|
Mein Papa hat das auch gemacht.
|
27. March 2004, 20:37 | #13 |
Registriert seit: April 2001
Ort: Na hier
Beiträge: 5.712
|
Sooo, geschafft, jetzt hab ich nen Pilz, äh Schampinjong
![]() Wir haben bei der Prüfung den 1. Platz gemacht und sind damit Tagessieger. Von möglichen 60 Punkten, haben wir 55 erreicht. ![]() |
27. March 2004, 21:04 | #14 |
Registriert seit: October 2002
Beiträge: 4.319
|
Herzlichen Glückwunsch für Deinen Hund und natürlich auch für Dich
![]() Komisch, dass sich oft die am meisten Gedanken und Bammel vor einer Prüfung machen, die es am wenigsten nötig haben. Meine letzte Prüfung ist schon was her, aber ich weiß noch, dass ich morgens kaum vom Klo kam und auch der Rückwärtsgang meldete sich immer mehr an. Im Prüfzenter saßen dann alle zusammen, Bücher, Hefte, Zettel um sich verteilt und stritten darum, welche Antwort denn nun die richtige sei. Ich schnappte mir meine zitternde, schweißtriefende Freundin, der ich 1 Jahr lang Nachhilfe gegeben hatte, ging mit ihr in die Cafeteria und verbot ihr, auch nur ein Wort über die kommende Prüfung zu verlieren. Cool nach außen, um ihr die Ruhe zu vermitteln, bibbernde Gedärme innen. Und dann war es vorbei und wir mussten herzhaft lachen. |
28. March 2004, 17:02 | #15 |
Registriert seit: December 2003
Ort: Datteln
Beiträge: 260
|
Herzlichenglückwunsch laola party
|