![]() |
6. October 2001, 09:49 | #1 |
Ungültige E-Mail Angabe
Registriert seit: January 2001
Ort: Berlin
Beiträge: 304
|
![]()
bekomme ich persönlich am besten hin, indem ich die Kohlblätter kurz ankoche und sie dann auf ein sauberes Küchentuch lege.
Füllung rauf und nun mein Trick: Die Ecken des Küchentuchs übereinanderschlagen und festhalten. Dann den unteren Teil kräftig drehen. Die Kohlblätter werden dadrurch sehr fest angedrückt und lösen sich beim Kochen nicht von der Füllung ab. Man erspart sich dadurch das lästige Umwickeln oder Klammern und Nadeln ect. |
6. October 2001, 10:40 | #2 |
Registriert seit: April 2001
Ort: Na hier
Beiträge: 5.712
|
Also kein Bondage mehr für Kohlrouladen.
![]() Aber guter Tip,werd ich das nächste mal ausporbieren. |
13. October 2001, 22:00 | #3 |
Ungültige E-Mail Angabe
Registriert seit: July 2001
Beiträge: 2.242
|
Ich hasse Kohlrouladen! :couto:
|
13. October 2001, 23:22 | #4 | |
Registriert seit: August 2001
Beiträge: 200
|
Zitat:
![]() Brutto ps. ich lade Dich gerne mal ein, zu superlecker Kohlrouladen ![]() |
|
14. October 2001, 09:11 | #5 |
Beiträge: n/a
|
@Trullertante
Kannste davon mal ne technische Zeichnung anfertigen,ich hab das nämlich nicht verstanden :confused: Küchentuch mit eindrehen? Muß ich das dann mitessen? ...nein,ich bin nicht blond! "g" PP |