![]() |
17. October 2001, 08:42 | #1 |
Registriert seit: April 2001
Ort: Na hier
Beiträge: 5.712
|
![]()
In der freien Natur erledigt sich das ja von selber.
Bei Haustierhaltung ist das was anderes. Habt ihr schon mal versucht eurem Liebling die Zähne zu putzen? Und,ist das gut ausgegangen ![]() Also ich weiß nicht Zahnpasta für das Tier,Zahnbürsten aerodynamisch geformt. Von klein auf daran gewöhnt,ist ja ok. Aber bei einem ausgewachsenen riesen Kater von 8 Kilo,ich wär da nicht lebensmüde ![]() |
17. October 2001, 08:53 | #2 |
Registriert seit: July 2001
Ort: 58332 Schwelm
Beiträge: 2.265
|
Ich kann mir nicht vorstellen das sich das irgend ein Tier gefallen lässt.
![]() ![]() Die Aerodynamischen Zahnbürsten sind wohl eher was für Beeker und den Stallausmister. ![]() |
17. October 2001, 09:02 | #3 |
Registriert seit: April 2001
Ort: Na hier
Beiträge: 5.712
|
Also ich hab es bei meinen Katzen immer gemacht.
Von klein auf. Sie waren daran gewöhnt und brauchten nie zum Zahnsteinentfernen. Auch bei Trockenfutter kann sich nach einiger Zeit und Jahren immer mal was bilden. Aber bei einem ausgewachsenen Tier das diese Prozedur nicht kennt,es zu wagen? Nee danke,ich würd ganz gern noch einige Zeit mit heilen Armen durch die Gegend laufen. Beeker und genial Zum Stallschrubben sollen sie damit antreten ![]() ![]() |