![]() |
4. October 2001, 12:42 | #1 |
Ungültige E-Mail Angabe
Registriert seit: January 2001
Ort: Berlin
Beiträge: 304
|
![]()
Durch meinen Bruder, der sehr gute asiatische Gerichte kochen kann habe ich erfahren, dass ein sehr gutes Messer notwendig ist.
Also habe ich meine Aldi-Messer in die Mülltonne geworfen und mir ein Profimesser zugelgt. Und das habe bis heute nie bereut. Man schneidet völlig anders, hat immer ein superscharfes Messer und kann es für alle Arbeiten in der Küche benutzen. Vor dem Schneiden über den Wetzstahl abziehen und es geht durch, wie durch Butter. Also Hobbyköche, wer billige Messer benutzt, spart am falschen Ende. Außerdem ist es nur eine einmalige Anschaffung. |
4. October 2001, 16:33 | #2 |
Registriert seit: August 2001
Beiträge: 200
|
Ich benutze nur japanische handgeschmiedete Messer.
Die kosten zwar ein bissel, halten aber ein Leben lang. Da ich auch für meinen Instrumentenbau Damaszenerstähle zum schnitzen benutze benutze, bekommme ich die Teile(auch Küchenmesser) zum Einkaufspreis, bzw. Großhandel. Bei Interesse mal melden. Die Lieferfristen sind allerdings sehr lang. Hier mal ein Highlight der Messerproduktion Allerdings nur für Leute, die im Moment kein neues Auto brauchen!!!!! Brutto |
15. October 2001, 09:58 | #3 |
Ungültige E-Mail Angabe
Registriert seit: May 2001
Ort: Board-Souterrain
Beiträge: 1.106
|
Dolle Dinger die Messer, vielleicht wäre es angbracht was über die Erstversorgung von Schnittwunden die man sich eventuell mit den Teilen zufügt, zu posten?
![]() ![]() |
17. October 2001, 07:37 | #4 | |
Registriert seit: August 2001
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.528
|
Zitat:
waere fuer Rat diesbezueglich mehr als dankbar |
|
17. October 2001, 17:24 | #5 |
Registriert seit: August 2001
Beiträge: 200
|
@peet,
falls Du in Berlin wohnen solltest, komm bei mir vorbei und es zeige Dir wie's geht. Der WeihnachtsBrutti |
17. October 2001, 18:42 | #6 |
Registriert seit: August 2001
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.528
|
Vielen Dank Brutto,
lieb von dir.... aber leider wohne ich etwas aus der Richtung naemlich in Den Helder / Niederlande. Aber auf der Supermesserseite von dir hab ich was von einer Ansetzhilfe gesehen. Hoffentlich ist dieses Teil irgendwo zu bekommen. Ausserdem waren da wahnsinnige schoene Messer zu sehen. Ich hab die Global-Messer in einem Kochgeschaeft in Alkmaar gesehen und geliebaeugelt mit einem kleinen Schaelmesser. Der Verkaeufer war nicht echt begeistert von der Marke. Aber ich denke, dass der Rest sowieso unerschwinglich ist. |
18. October 2001, 00:20 | #7 |
Registriert seit: August 2001
Beiträge: 200
|
@peet,
tja, dass ist ein bissel weit weg. Ich fertige Dir mal eine genaue Schleifanleitung für Messer an. Der WeihnachtsBrutti :chefkoch: |
18. October 2001, 14:41 | #8 |
Registriert seit: August 2001
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.528
|
@Brutto
vielen Dank fuer das nette Angebot.. du bist ein ![]() |