![]() |
9. November 2001, 12:54 | #1 |
Registriert seit: May 2001
Beiträge: 6.057
|
![]()
Kennt Ihr auch die wirklich tolle Ikea- Werbung, wo Sohnemann verzweifelt versucht zu Hause reinzukommen und Mami und Papi gemütlich auf dem Sofa sitzen und nicht auf sein panisches:"MAAAAMAA" reagieren??
![]() ![]() Wann seit ihr zu Hause ausgezogen?? Und habt Ihr es gern getan, oder nur gezwungenermaßen?? Oder wohnt ihr noch im "Hotel Mama" und laßt es Euch gutgehen?? |
9. November 2001, 14:44 | #2 |
Ungültige E-Mail Angabe
Registriert seit: October 2001
Ort: 53°36'08"N 13°18'22"E
Beiträge: 19
|
Ich bin vor 5 Jahren (mit 21) von zu Hause ausgezogen, das ganze hatte berufliche Hintergründe, es war allerdings auch die Zeit ran auszuziehen da ich mir mit meinem Vater nur in den Haaren lag. Seit dem ich ausgezogen bin haben wir wieder ein super Verhältnis. Außerdem denkt man dann auch ganz anders über das Thema Ordnung halten (war zumindest bei mir so).
|
9. November 2001, 15:13 | #3 |
Registriert seit: January 2001
Beiträge: 2.676
|
Da man zu meiner Jugendzeit erst mit 21 volljährig wurde, hatten damals sehr viele den Drang, raus aus dem Elternhaus, um endlich auf eigenen Füßen zu stehen.
Um es zu finanzieren, ging´s häufig nur durch heirat ![]() Wenn dann beide arbeiteten, brauchte man auf nix zu verzichten. Heute zurückblickend, würd´ich´s anders machen und solange wie möglich im Elternhaus bleiben. Lieber da ein bissl was abgeben, als alles allein zu finanzieren. Zwischen 25 und 30 Jahren ist es noch früh genug, für ein eigenes Reich. |
9. November 2001, 15:37 | #4 |
Registriert seit: April 2001
Ort: Rheinland
Beiträge: 2.831
|
Also ich bin 20 und wohne immer noch zu Hause und je nach dem, ob sich meine Freundin demnächst für immer nach Deutschland begibt oder nicht, werde ich eben ausziehen oder nicht.
Tendenziell bin ich eher für das Ausziehen so früh wie möglich, weil ich gerne unabhängig bin und auf eigenen Beinen stehe, auch wenn man in einem eigenen Heim ungleich viel mehr Mühe hat (Kochen, Putzen, Waschen, Aufräumen, etc. *graus* Nur wie gesagt, bei mir hängt's davon ab, ob ich dann im neuen Heim jemanden habe, der jeden Abend nach Dienstschluß auf mich wartet oder nicht. Denn total allein fänd ich auch ziemlich beschi**en. |
10. November 2001, 00:16 | #5 |
Registriert seit: November 2001
Ort: Enger
Beiträge: 101
|
bei mir ist das zwar noch kein Thema,aber ich möchte so mit 19/20 ausziehen.Je nachdem was bis dahin alles so passiert ist.
ich hab 2 leute im Verwandtenkreis,die Hotel Mama doch ganz toll finden/fanden.die eine wohnt mit 33 noch bei mama,der andere hats mit 43 dann doch noch geschafft ![]() bis denn ![]() ![]() |
10. November 2001, 13:09 | #6 |
Registriert seit: April 2001
Ort: Na hier
Beiträge: 5.712
|
Ich hab mit 18 ne Biege gemacht.
Ich bin bei meinen Großeltern aufgewachsen und es war schlimmer als im Kloster ![]() Aber es war nicht einfach,doch würde ich es immer wieder so machen. Man lernt früh Verantwortung zu tragen. |
10. November 2001, 19:40 | #7 |
Registriert seit: June 2001
Beiträge: 631
|
Moin!
Ich war knapp 19, als ich von zu Hause weg bin. Es war irgendwie unerträglich, noch länger mit meinem Vater zusammen zu wohnen. Zu allem Überfluß sollte ich auch noch 600,- DM monatlich abgeben. Das war mir dann doch ein wenig viel. Habe mir dann ein Zimmer für 200,- DM genommen und kurz daruf meine erste Freundin kennengelernt. Vom ersten Lohn (der mir ja dann komplett blieb) ein Motorrad gekauft und vom zweiten Lohn ein Auto. War also alles in allem der richtige Schritt, den ich auch bis heute nicht bereut habe. ![]() |