![]() |
20. June 2002, 21:59 | #1 |
Registriert seit: January 2002
Beiträge: 2.481
|
![]()
Was die Kinder am meisten stört
Warum müssen Erwachsen jedes Jahr an denselben Ferienort fahren, fragen sich viele Kinder. Was den Nachwuchs an seinen Eltern im Urlaub außerdem stört, wollte die Hamburger Zeitschrift "Eltern for Familiy" von 1.234 Kindern und Jugendlichen wissen. Dabei kommt der Familienurlaub nicht gut weg: Für rund ein Drittel der Befragten ist die angeblich schönste Zeit des Jahres nicht so schön: "Ich bin ein regelrechtes Urlaub-Erziehungsopfer", beschwerte sich eine 16-Jährige. Sie hat, wie viele Gleichaltrige, eine Abneigung gegen lange erzieherische Gespräche im Urlaub. Neben Eltern-Kind-Gesprächen stehen "Zeit raubende Besichtigungen" ganz oben auf der Beschwerdeliste. Die Geschichte der Mauren oder die Kathedral-Moschee in Cordoba - "das interessierte mich einen Scheißdreck, aber ich habe es über mich ergehen lassen", kommentierte ein 16-Jähriger eine Spanienreise mit den Eltern. Viele Kinder beschwerten sich auch über die Pflicht, in den Ferien für die Schule zu büffeln. Lange Autofahrten und Flüge trüben die Ferienstimmung zusätzlich. Eine Zwölfjährige kann nicht verstehen, warum ihre Eltern im Urlaub immer nur im Auto durch die Umgebung von Reit im Winkl fahren. Die Lust der Eltern am unentwegten Fotografieren verdirbt dem Nachwuchs ebenfalls die Laune. Sie sei doch kein Fotomodell, beschwerte sich eine 14-jährige Realschülerin. Als lästiges Übel wird auch das Schreiben von Urlaubskarten empfunden. Oft scheint für die Kinder und Jugendlichen weniger mehr zu sein. Viele zögen eine einfache Unterkunft dem noblen Hotel vor, in dem man sich "so vornehm" benehmen müsse. Ganz ohne Anstand mag es der Nachwuchs aber auch nicht. "Mich stört in unserem Urlaub am meisten, dass meine Alten fast jeden Abend viel Wein trinken und dann ziemlich schwanken, wenn sie ins Bett fallen", beschwerte sich eine Elfjährige. Wenn man das alles so liest, könnte man auf den Gedanken kommen, dass es für die Kinder besser wäre sie bei Verwandten unterzubringen um ohne sie den Urlaub stressfrei genießen zu können. ![]() Wie läuft das bei Euch? Wird das Urlaubsziel gemeinsam mit den Kindern gesucht und gefunden oder entscheidet Ihr alleine wohin es gehen soll? |
20. June 2002, 22:24 | #2 |
Registriert seit: April 2002
Beiträge: 1.693
|
Natürlich kann das ein Problem werden und natürlich sind die Erholungsbedürfnisse der Eltern anders, als die von Teenagern. Was soll der Vater, der den ganzen Tag stress hat machen, Urlaub in der Disco?
Wievie Kinder machen Urlaub, viele können nicht mal das. Die Kinder sind sind auf das Freizeitangebot der Städte angewiesen. Kinder müssen die Möglichkeiten des Elternhauses mit einbeziehen. mfg |
20. June 2002, 23:32 | #3 |
Ungültige E-Mail Angabe
Registriert seit: November 2001
Ort: bb
Beiträge: 229
|
also, ich muss sagen, dass ich froh darüber bin, nicht mehr mit meinen eltern zusammen in den urlaub fahren zu müssen!!!!
bis zum alter von 15 oder 16 musste ich das und es ging wirklich an orte, die jemandem im teenager-alter (oder auch im mittlerweile mehr oder weniger fortgeschrittenen alter) im leben nicht interessieren! wer hat den schon bock drei wochen lang in einem abgelegenen, von katholischen schwestern geleiteten erholungsheim in der schweiz zu hausen und morgens stets von den *******-glocken geweckt zu werden?? und das über mehrere jahre jeden kostbaren sommer lang? ![]() wenn ich da aber von den armen kindern höre, die nach spanien fliegen müssen............ :häh: :häh: die sollen doch froh sein, dass sie was von der welt sehen!!!!!!!! |
21. June 2002, 09:31 | #4 |
Registriert seit: April 2002
Beiträge: 1.693
|
in Spanien was von der Welt sehen? In den Touristenburgen? Wenn das Meer nicht wäre, könntest du auch in Frankfurt Urlaub machen, genau soviel Beton.
![]() |
21. June 2002, 17:36 | #5 |
Ungültige E-Mail Angabe
Registriert seit: November 2001
Ort: bb
Beiträge: 229
|
ich wäre lieber nach spanien als in's kloster....................
|
21. June 2002, 22:40 | #6 |
Registriert seit: April 2002
Beiträge: 1.693
|
Klar, Kloster ist aber auch das abgedrehteste, was ich als Familienurlaub bisher gehört habe.
![]() ![]() mfg |
22. June 2002, 03:37 | #7 |
Registriert seit: January 2002
Beiträge: 4.013
|
hmm, find ich auch....
...aber ich denke das Grundproblem ist im Urlaub, egal wo, das unmittelbare Zusammenleben mit den Eltern. Das sind die Kiddies einfach nicht gewohnt. Im Urlaub haben die Eltern einfach die Zeit, ihre Kinder mal besser kennenzulernen und ich denke dass vieles, was sie dort sehen ihnen, den Eltern, nicht gefällt. Allerdings ist Familienurlaub in einer Disco sicher auch schwer zu verwirklichen. |
22. June 2002, 07:37 | #8 |
Ungültige E-Mail Angabe
Registriert seit: July 2001
Beiträge: 2.242
|
Wir schicken unseren Zwerg immer in Urlaub zur Oma. Schliesslich wollen wir auch mal unsere Ruhe haben und machen dann Urlaub vom Zwergentum.
|
22. June 2002, 15:22 | #9 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
![]() |
|
23. June 2002, 16:52 | #10 |
Ungültige E-Mail Angabe
Registriert seit: November 2001
Ort: bb
Beiträge: 229
|
hast du eigentlich schon mal einen blick auf meine homepage geworfen?!??
![]() ![]() |
23. June 2002, 17:37 | #11 |
Registriert seit: January 2002
Beiträge: 4.013
|
hehe, aber ich hab sie mir angsehen....
...insbesondere der "Böse Link" zu Heinz-Ketchup hat mir gefallen... ![]() |
23. June 2002, 18:21 | #12 |
Registriert seit: August 2001
Ort: weiss nich genau..war lange nichtmehr drausen!
Beiträge: 1.312
|
oh jeah.... 3 wochen mit meinen eltern im urlaub.. super!
![]() ![]() ![]() |
25. June 2002, 13:42 | #13 |
Ungültige E-Mail Angabe
Registriert seit: February 2002
Ort: Wien
Beiträge: 541
|
Also meine beiden Ekel (vor 2 Jahren noch 14 und 18) meinten auch immer, wie deprimierend es ist, mit uns Alten, auf Urlaub zu fahren (waren 3x in diversen Magic Life Clubs in der Türkei).
Darauf habe ich mit den Stimmen meiner Frau und mir beschlossen - (da noch Minderjährig, durften die beiden Aasgeier leider nicht mitstimmen) - künftig keinen Familienurlaub mehr zu machen. Im Dezember darauf bin ich dann mit meiner Angetrauten in die Karibik geflogen. Da die beiden Ausbeuter nicht mitwaren, konnten wir uns sogar (ausnahmsweise) Business Class leisten. Komischerweise haben das die Beiden weder als lustig, noch als wirklich angemessen und fair empfunden. Da es einer der angenehmsten und entspannendsten Urlaube überhaupt war (sogar in die Club Disco durften wir rein, ohne dass sich jemand für uns genieren mußte) machten wir unseren beiden Frusties sogar den verbindlichen Vorschlag, auch künftig Alleine zu Reisen. Da jetzt Beide, sobald das Wort "Urlaub zu zweit" fällt (derzeit ist Kenia im Gespräch) ziemlich komisch reagieren, bin ich mittlerweile völlig verunsichert, was wir künftig machen sollen? Die beiden Parasiten mitnehmen und sie dadurch in depressive Stimmung bringen oder die Beiden zu Hause lassen und sie ihrem Frust überlassen. Für zweckdienliche Hinweise wäre ich Jedem dankbar. Ciao Michael |
25. June 2002, 14:52 | #14 |
Registriert seit: April 2002
Beiträge: 1.693
|
eine gemütliche Familie
![]() ![]() ![]() mfg |
25. June 2002, 15:16 | #15 | |
Ungültige E-Mail Angabe
Registriert seit: February 2002
Ort: Wien
Beiträge: 541
|
Zitat:
Das Hauptproblem aber ist, die beiden würden sich tatsächlich bereit erklären in die Karibik zu fliegen. Nur fehlt ihnen leider die nötige Knete. Also wirds wohl doch nichts mit geruhsamen zuhause bleiben. Ciao Michael |
|
25. June 2002, 15:58 | #16 |
Beiträge: n/a
|
Wenn ich die Kohle hätte,würde ich mir das anschauen,was ich möchte,solange es noch möglich ist.Zur Absenkung des Unterkiefers,würde ich den Monsters,eine schöne Ansichtskarte schicken.
![]() |
26. June 2002, 22:47 | #17 |
Ungültige E-Mail Angabe
Registriert seit: June 2002
Beiträge: 87
|
O ja, mit 15 mit den Eltern nach Südtirol. Klang fast schrecklich damals. War aber dann doch ein super guter Urlaub damals. Jede Menge Kids aus DE und CH in meinem Alter. Ich hatte noch jahrelang Briefkontakt, habs nicht bereut hinterher.
Mit siebzehn war Urlaub mit zwei Freundinnen geplant: Mit dem Auto (ich war als einzige unter 18) sollte es nach Italien ans Meer gehen, kam leider kurzfristig dann doch nicht zustande, also ein letztes Mal wieder mit den Eltern nach Südtirol. Nach zwei Tagen hatte ich wieder ganz gute Laune und der Urlaub war eigentlich ganz prima. Mit achtzehn mit dem Freund nach Spanien zum Campen: leider starb der Vater meines damaligen Freundes kurz vorher, blieben wir also zuhaus. Mit 19 - ENDLICH - alleine zu zweit nach Südfrankreich zum Campen, das war unbeschreiblich, und keine Eltern, die immer danach schauten was Papas Liebling so trieb ![]() Meine Kleene ist erst vier und wir waren kürzlich eine Woche in Urlaub, leider waren sonst keine anderen Kinder im Hotel, nur viele ältere Damen und so war sie bald die Prinzessin. Aber ihre Kindergarten- und sonstigen Freunde hatte sie doch sehr vermisst. Daher im Sommer jetzt Ferien im Familienhotel. Hatten wir letztes Jahr auch gemacht und das war prima, sie fand damals schnell Anschluss. Bei Einzelkindern halt immer schwierig. Es grüßt Euch Mandy Sue |