![]() |
15. June 2002, 20:51 | #1 |
Registriert seit: January 2002
Beiträge: 2.481
|
![]()
Schlechte Schulnoten durchs Fernsehen
Der Fernseher im Kinderzimmer sorgt für schlechtere Noten und beeinträchtigt auch sonst die Entwicklung von Kindern Was Lehrer schon immer geahnt haben, können Psychologen vom amerikanischen Nationalinstitut für Medien und Familie jetzt bestätigen. Der Fernseher im Kinderzimmer sorgt für schlechtere Noten und beeinträchtigt auch sonst die Entwicklung von Kindern. Sie sehen mehr fern als Kinder ohne Gerät im Zimmer, im Durchschnitt sitzen sie fast sechs Stunden länger pro Woche vor den Geräten. Diese Zeit geht bei anderen Aktivitäten verloren, die Kinder sind weniger mit Altersgenossen zusammen und spielen weniger. Außerdem können die Eltern schlechter überwachen, was und wie lange ihre Sprösslinge sehen. Fazit der Forscher: Wer will, dass seine Kinder gut in der Schule sind, gesund bleiben und nicht gewalttätig werden, muss den Fernseher aus dem Kinderzimmer rausholen. Welt.de15. Juni 2002 Wenn ich mir manchmal so ansehe, was im Fernsehen für ein Mist gezeigt wird, kommt einem schon der Gedanke das Fernsehen für Kinder ganz zu verbieten. Ist natürlich Blödsinn es ganz verbieten, ein gesundes und kontrolliertes Maß ist da sicherlich sinnvoller. Ob Kinder allerdings einen Fernseher in ihrem Zimmer und zur unkontrollierten Verfügung haben sollten, hängt vom Alter der Kinder und dem Umgang mit dem Fernseher ab. Wird der Konsum kontrolliert und nicht eigenmächtig vom Kind festgelegt, ist der Standort des Fernsehers vielleicht nicht so entscheidend. |