![]() |
21. August 2004, 17:39 | #1 |
Registriert seit: November 2001
Beiträge: 4.800
|
Angriff der Schwarz-Gelben
Eine Wespenplage verleidet vielen Deutschen den zu kurzen Sommer. Vor allem in den Städten finden die Tiere immer bessere Lebensbedingungen. Werden sie auch immer aggressiver?
Was als entspannter Besuch im Ausflugslokal begann, endete am vorigen Dienstag in der Leichenhalle der Unfallklinik Marzahn. Eine Berliner Rentnerin hatte mit ihrem Mann im Gartenrestaurant zu Abend gespeist. Doch im Essen der 77-Jährigen krabbelte plötzlich eine Wespe. Wie sieht es bei euch aus, habt ihr auch schon ärger mit wespen gehabt Quelle |
21. August 2004, 18:59 | #2 |
Ungültige E-Mail Angabe
Registriert seit: May 2002
Ort: HH
Beiträge: 147
|
ja schon mi hat aber noch keine gestochen in diesen sommer ich habe sie nur erschlacken
|
21. August 2004, 19:39 | #3 |
Registriert seit: April 2001
Ort: Na hier
Beiträge: 5.712
|
Wenn man die Tierchen in ruhe lässt, dann tun die auch nichts.
Sie greifen meist nur an, wenn man sich falsch verhält. Oder man ihnen das frei Haus bietet, was sie gerne mögen. Also Fakt ist, mir hat noch nie ein Brumsummsel was getan. |
21. August 2004, 19:52 | #4 |
Registriert seit: January 2001
Beiträge: 1.996
|
Ich haue die Mistviecher platt, wo ich nur kann. So an die 50 werden es dieses Jahr wohl schon gewesen sein.
Meistens erwische ich sie im Flug, was für mich ein gutes Training ist ![]() @zeus2212, die Dame litt an einer Allergie gegen das Gift dieser nutzlosen Viecher und bekamm nicht schnell genug ärztl. Hilfe, leider. Aber ein gutes Gegenmittel gegen die Wespen gibt es doch: Man braucht sich nur in der Nähe von Hornissen aufzuhalten, die sind nämlich die Erzfeinde der Wespen und haben sie zum Fressen gern. Und Hornissen sind nicht mal annähernd so agressiv wie diese Wespen. |
21. August 2004, 20:27 | #5 |
Registriert seit: October 2002
Beiträge: 459
|
das wird euch jeden august so passieren. die wespen haben im august, keine königin und somit keine aufgabe. dann ist ihnen langweilig und sie fliegen auch mal dahin wo sie üblicherweise nicht hinkommen. da kannst nix machen.
ich wurde dieses jahr mal leicht angepieckt, konnte sie aber vor dem richtigen stich wegjagen. hat sich aber dennoch recht heftig entzündet. wer weiss wo das miststück vorher noch draufgesessen hat. ist aber der erste stich, seit jahren mal wieder. |
21. August 2004, 20:38 | #6 |
Ungültige E-Mail Angabe
Registriert seit: June 2003
Beiträge: 5.899
|
... die Wespen, denen wir im Freien beim Verspeisen unseres Kuchens begegnen, sind nur auf Nahrungsaufnahme programmiert, um ihren Nachwuchs zu versorgen. Dabei orientieren sie sich nach dem Geruch, weil sie nur sehr schlecht sehen können. Wenn sie dabei im Zickzack fliegen, hat das nur mit dem Drehen der Windrichtung zu tun und wird oft fälschlicherweise als Angriff gewertet. Denn das machen sie eigentlich nur, wenn man sich ihrem Nest dichter als eineinhalb Meter nähert. Dann, allerdings, wird es gefährlich, weil sie sich kollektiv mitunter zu Hunderten auf den Störer stürzen.
Übel dran und tatsächlich extrem gefährdet sind aber nur Menschen, denen nicht bewußt ist, daß sie unter einer Wespengift-Allergie leiden, deren Folgen für sie tödlich sein können. Allerdings haben die meisten Allergiker vorgesorgt, indem sie im Sommer stets einen Gegengift-Cocktail in Reichweite halten, der aus Adrenalin, Cortison und einem Antihistaminikum besteht. Und daß diese Tiere "nutzlos" sind, stimmt natürlich auch nicht, da sie jede Menge kleinerer Insekten vertilgen, die uns Menschen in der Masse, wie sie ohne Wespen vorkommen würden, viel gefährlicher werden könnten als die nervigen gelb-schwarzen Plagegeister. Und das nächste Mal gibt Euch Board-Veterinär Dr. Ben heiße Infos über scharfe Bienen und wie geschickt sie mit ihrem Rüssel beim Befruchten geiler Blütenkelche umgehen ;-) Gruß Ben PS: Den Wespen ist im August natürlich auch nicht etwa "langweilig", wie Shadow vermutet. Sie treten in diesem Jahr nur deshalb besonders zahlreich in Erscheinung, weil der letzte Sommer extrem heiß und der anschließende Winter sehr milde war, so daß viele Königinnen überleben konnten. |
21. August 2004, 20:42 | #7 |
Registriert seit: October 2002
Beiträge: 459
|
na gärtnermeister ben(jamin) blümchen muss es ja wissen.
wie lange lebt den eine wespenkönigin? |
21. August 2004, 21:18 | #8 |
Registriert seit: November 2001
Beiträge: 4.800
|
@ hexe
wenn dich einige dieser Tierchen umschwirren wirst du dich auch nicht ruhig verhalten, diese brumsummsel wie du sie nennst sind sehr Agresiv, in den Medien wird davor gewarnt. es sind schon sehr viele Menschen gestochen worden vor allem kinder die in Panik geraten und sich dann nicht ruhig verhalten. @ Ogino wenn dich ein ganzer schwarm attakiert machst auch du nur ein bis zwei platt und die anderen stechen dich dann. |
21. August 2004, 23:09 | #9 |
Registriert seit: October 2002
Beiträge: 4.319
|
Wir haben dieses Jahr schon 2 Wespennester entsorgt, weil sie sich leider immer wieder ins Haus verflogen, was ich nicht gerade witzig finde.
Mit der Allergie ist das auch so eine Sache. Man weiß eigentlich erst, dass man allergisch ist, wenn man das 2. Mal gestochen wird. Beim 1. Stich bildet der Körper Antikörper, die dann beim 2. Stich freigesetzt werden. Ich hatte vor Jahren einen Stich im Fuß, der nur etwas gejuckt hat. Dieses Jahr wurde ich wieder in den Fuß gestochen und der schwoll dermaßen an, dass ich dachte, die Haut muss platzen. Dazu kamen Herzrasen, Schwindelanfälle und extremes Jucken an anderen Körperteilen. Ich weiß also, der 3. Stich wird vielleicht noch extremere Auswirkungen haben. Allein das Wissen wird mich zum Fehlverhalten führen, da ich nicht ruhig darauf warten werde, ob sie nun sticht oder wieder wegfliegt. Ich "schütze" mich vor allen Insekten, indem ich im Garten alles bereit stelle, was sie gerne mögen. Die Terrasse ist dann weit genug weg und auch nicht in der Flugbahn. Sollte sich jedoch eine verfliegen... *platsch* :böse: |
21. August 2004, 23:15 | #10 |
Erde, Wind & Feuer
Registriert seit: February 2002
Ort: Ockershausen
Beiträge: 7.669
|
Das hört sich nicht gut an, gehe mal zum Arzt, der kann dir was geben, falls es zum dritten Stich kommt.
Außerdem könnte der dich testen, damit das bestätigt wird, ob du nun beim nächsten so reagierst. Sonst lebst du beim Anblick von Wespen ja nur in Panik und Angst. |
21. August 2004, 23:43 | #11 |
Registriert seit: October 2002
Beiträge: 4.319
|
*öhöm* Du hast wohl schon wieder vergessen, welchen Beruf ich erlernt habe
![]() Es ist ja auch möglich, eine allergische Person über längere Zeit zu behandeln, um eine Immunität zu erreichen. Dafür muss man aber Spritzen bekommen : ![]() Panik kann man es nicht nennen, aber ich bin dann, mit Sicherheit, aggressiver als diese Biester ![]() |
21. August 2004, 23:43 | #12 |
Registriert seit: March 2004
Beiträge: 138
|
Oh yeah, now I remember. Oh yeah, now I remember.
|
21. August 2004, 23:48 | #13 |
Registriert seit: October 2002
Beiträge: 4.319
|
Dich hat wohl auch was gestochen?! :böse:
|
21. August 2004, 23:52 | #14 |
Erde, Wind & Feuer
Registriert seit: February 2002
Ort: Ockershausen
Beiträge: 7.669
|
Da siehst du mal, was für Sorgen ich mir um dich mache, dass ich das vergessen hatte.
|
21. August 2004, 23:57 | #15 |
Registriert seit: October 2002
Beiträge: 4.319
|
Du kleiner Schmeichler
![]() Soll ich mal Tipps gegen Bandwürmer geben? :böse: ![]() |
22. August 2004, 09:59 | #16 | |
Registriert seit: April 2002
Beiträge: 3.915
|
Zitat:
Hier gibt es entweder überhaupt keine Wespen, oder ich bin blind. Das einzige, was mir dieses Jahr passiert ist, ist Folgendes: Ich wurde von einer Wespe in den Unterschenkel gestochen, weil ich mich auf sie gesetzt hatte. Den Stich verüble ich der Wespe nicht *g* Ciao, Maggi |
|
22. August 2004, 11:16 | #17 |
Registriert seit: January 2001
Beiträge: 2.676
|
Oups, falscher Thread. Hier geht es ja um Wepsen. Und ich dachte, daß nun ein Angriff von Borussia Dortmund erfolgen wird...
![]() |
22. August 2004, 14:35 | #18 |
Registriert seit: March 2004
Beiträge: 138
|
Nach Wespen zu schlagen, ist aber das falsche Mittel, um sie zu vertreiben.
|
22. August 2004, 14:42 | #19 |
Registriert seit: November 2001
Beiträge: 4.800
|
du hast recht rubbel
![]() Was kann man tun Speisen im Freien stets abdecken, wenn man sie eine Weile stehen lässt aus Flaschen und Tetrapacks nur mit Trinkhalm trinken im Haushaltwarenladen kann man kleine Schirmchen kaufen, mit denen sich Tassen und Gläser abdecken lassen, damit keine Wespe hineinfliegt beim Eisessen genau hinschauen Fallobst im Garten nicht liegen lassen, sondern täglich beräumen Orte meiden, an denen Tiere gefüttert werden: Futterreste ziehen Wespen an Mülltonnen und Abfalleimer geschlossen halten nicht barfuß herumlaufen; möglichst enganliegende Kleidung tragen, die viel Haut bedeckt möglichst nicht nach Wespen schlagen (selbst eine Wespe auf der Haut sticht nicht einfach - erst, wenn man nach ihr schlägt) keine Parfüms, Haarsprays, stark parfümierte Sonnencremes oder Seifen benutzen, diese Gerüche locken Wespen an beim Autofahren Fenster geschlossen halten; sollte eine Wespe im Auto sein, stoppen, Türen und Fenster öffnen und warten, bis das Tier weggeflogen ist |
22. August 2004, 15:04 | #20 |
Registriert seit: March 2004
Beiträge: 138
|
In der Nähe von Fallobst nicht barfuß laufen!
|
22. August 2004, 18:19 | #21 | |
Registriert seit: January 2001
Beiträge: 1.996
|
Zitat:
|
|