![]() |
18. September 2005, 18:00 | #1 |
Registriert seit: April 2002
Beiträge: 3.915
|
Kuschelwetter!
Wieso passt dieses Wetter zur Butawa (Bundestagswahl)? Na, natürlich, weil Butawas generell im Herbst abgehalten werden. Und deswegen ist Petrus pflichtbewusst und schickt dem Münchner Süden heute einen komplett bewölkten Himmel bei erfrischenden 12° C. Störend ist da nur die fast durchgehend grüne Belaubung der Bäume, denn nur die chronisch parasitenbefallenen Kastanien werden matschig und braun. Kurzum: Herbststimmung!
![]() Immer dann, wenn eine neue Jahreszeit meteorologisch anfängt, zu beginnen, werde ich sehr hysterisch. Der Herbst bringt für mich seine ganz bestimmten Stereotypen und Erinnerungen mit sich: Kastanienfiguren zum Beispiel. Früher - als ich noch ein kleiner, hoffnungsvoller Junge war - habe ich mit meiner Mami immer Kastanien gesammelt und daraus Figuren gebastelt. Oder wir haben Blättercolagen geklebt. Oder wir haben einfach nur Spaziergänge bei stimmungsvollen Herbststürmen gemacht. Für mich ist das ein großer Teil meiner herbstlichen Kindheit. Ist das eigentlich aktuell? Glaubt ihr, Kinder sind noch interessiert in natürliche Aktionen? Was macht ihr bei einem solchen Wetter? Ciao, Maggi |
18. September 2005, 18:42 | #2 |
Ungültige E-Mail Angabe
![]() Registriert seit: September 2005
Ort: NRW
Beiträge: 22
|
Hab ich auch alles gemacht als kind, mach ich heute auch noch mit meinem kleinen bruder, ich glaub blätter und kastanien sammeln und spaziergänge im herbst werden aktuell bleiben, weil viele das als kind gemacht haben und ihren kindern das weiter geben wollen. Solange es noch leute gibt, die damit schöne kindheitserinnerungen verbinden, werden diese das auch mit ihren kindern machen.
|
18. September 2005, 21:49 | #3 |
Registriert seit: October 2002
Beiträge: 4.319
|
Wir hatten einen strahlend blauen Himmel und Sonne bei 14° - also sind wir per pedes zum nächsten Lokal gegangen und konnten Doggi mitnehmen. Als Hundebesitzer geht man sowieso bei jedem Wetter 3x tgl raus in den Wald, aber im Frühling und Herbst macht es besonders viel Spaß.
Die Blätter knirschen so schön, wenn man darüber geht und es riecht richtig nach Wald, weil das feuchte Moss und die Pilze ihren Duft verströmen. Mittags schließen sich mir immer ein paar Kinder an, die Kastanien und Eicheln sammeln wollen. Ein paar davon werden tatsächlich noch zum Basteln genutzt, aber der größte Teil wird nach Bonn zu Haribo gebracht, denn pro Kilo Baumfrüchte gibt es soundsoviel Naschwerk. Das wurde hier früher mal eingeführt, weil der Besitzer nicht genug Nahrung für seine Tiere hatte. Mittlerweile bräuchte er es nicht mehr, aber er lässt den Kindern trotzdem den Spaß. |