|  | 
| 1. April 2006, 07:00 | #1 | 
| Dummschwätzer Registriert seit: February 2005 
					Beiträge: 3.365
				 | 
				
				Abmahnung wegen Avatar
			 
			
			Ich dachte mich trifft der Blitz, als ich gerade den Brief einer Hamburger Anwaltskanzlei geöffnet habe, der mit Einschreiben bei mir ankam. Darin werde ich aufgefordert umgehend mein Userpic zu entfernen, weil ich damit die Persönlichkeitsrechte eines gewissen George M. Ahpriel verletzte. Neben der Abmahngebühr über 500 Euro verlangt die Anwaltskanzlei eine Bearbeitungsgebühr über 77,95 Euro. Bei Mr. Ahpriel soll es sich um einen Baptisten-Prediger aus Seattle/USA handeln, der durch Zufall davon Kenntnis erhielt, daß ich hier sein Photo als Avatar benutze. Ja, wo leben wir eigentlich ? Richtig ist, daß ich dieses Photo irgendwann mal im Internet gefunden habe. Und weil mir dieser Mr. Ahpriel irgendwie ähnlich sieht, verwende ich halt dieses Photo als Avatar. Aber ich lasse mich unterkriegen! Auf Anraten meines Anwalts werde ich es auf eine Klage ankommen lassen und habe vorerst mein Avatar unkenntlich gemacht. Ich hoffe, Ihr habt dafür Verständnis. | 
| 1. April 2006, 07:10 | #2 | 
| Registriert seit: September 2002 Ort: auf der Alm 
					Beiträge: 977
				 | 
			
			@Sacki, schau mal auf das Datum - und laß dir von dem George M. Ahpriel einen Schuh aufblasen...   | 
| 1. April 2006, 08:31 | #3 | 
| Ungültige E-Mail Angabe Registriert seit: June 2003 
					Beiträge: 5.899
				 | 
			
			... da hat sich Sacki wohl einen Scherz erlaubt, da Google nicht eine einzige Seite unter dem Suchbegriff "Ahpriel" findet. Gruß Ben | 
| 1. April 2006, 08:57 | #4 | |
| 
					Beiträge: n/a
				 | Zitat: 
 Nicht aufregen, wir alle stehen mit einem Bein im Gefängnis wenn wir etwas im Internet veröffentlichen was nicht auf unseren "eigenen Mist" gewachsen ist. Du hast mit der Veröffentlichung gegen das Urhebergesetz http://www.weinknecht.de/ojr/index.html?/ojr/1997/78.htm verstossen; aber das muss erstmal bewiesen werden. Lass Dir mal die anwaltliche Vollmacht des Herrn und seine Anschrift geben. Kann sie Dir der Anwalt nicht zur Verfügung stellen hast Du gute Chancen mit Null dabei heraus zukommen. Viel Glück | |
| 1. April 2006, 09:09 | #5 | 
| 
					Beiträge: n/a
				 | |
| 1. April 2006, 11:30 | #6 | 
| Registriert seit: October 2002 
					Beiträge: 4.319
				 |  Sacki bei nur 77,95 Euro Anwaltsgebühren würde ich es drauf ankommen lassen. Ein Baptisten-Prediger muss ja nich unbedingt im Internet auftauchen, ich gehe mal davon aus, dass mein Name auch nirgens zu finden ist. Hoffe ich doch  Tja, wenn einer anfängt... | 
| 1. April 2006, 13:19 | #7 | 
| Registriert seit: November 2004 Ort: Berlin (W) 
					Beiträge: 201
				 | 
			
			mich wundert nur, dass ich noch keins übergebraten bekommen habe.  wer kennt ihn? | 
| 1. April 2006, 13:53 | #8 | 
| Erdbeermund Registriert seit: February 2005 Ort: Münsterland 
					Beiträge: 318
				 | 
			
			Hach, waren das Zeiten! Das ist natürlich Lemmi der Bücherwurm von Lemmi und die Schmöker  Heisst übrigens vollständig Herr Balduin Percy Hannibal Lehmann   | 
| 1. April 2006, 15:16 | #9 | 
| Registriert seit: April 2002 
					Beiträge: 3.915
				 | 
			
			Dann ist das wohl nur noch eine Frage der Zeit, bis auch ich abgemahnt werde wegen meinem Avatar. Ich kann's kaum erwarten.   Vielleicht könnte das Skats ja einen Spendentopf einrichten, damit Sacki die gerichtlichen Kosten nicht alleine schultern muss. Es wäre sicher eine noble Geste und ich würde sofort alles überweisen, was ich habe, wirklich.  Ciao, Maggi | 
| 2. April 2006, 20:50 | #10 | |
| Ungültige E-Mail Angabe Registriert seit: October 2002 
					Beiträge: 427
				 | Zitat: 
 Ich spreche da leider aus frischer Erfahrung. | |
| 3. April 2006, 13:32 | #11 | |
| Registriert seit: January 2001 
					Beiträge: 1.996
				 | Zitat: 
   | |
| 3. April 2006, 14:14 | #12 | 
| Registriert seit: November 2001 
					Beiträge: 4.800
				 | 
			
			Ogino, ich glaube man sollte Zitate nicht verändern, denn dann ist es Urkundenfälschung, oder nicht?   | 
| 3. April 2006, 15:16 | #13 | 
| Registriert seit: April 2002 
					Beiträge: 3.915
				 | 
			
			Textauszeichnungen sollten erlaubt sein, denn dadurch wird ja der Wortlaut des Zitats nicht verändert, oder?    | 
| 3. April 2006, 15:19 | #14 | 
| Erde, Wind & Feuer Registriert seit: February 2002 Ort: Ockershausen 
					Beiträge: 7.669
				 | 
			
			Ich habe ihm auch schon mein persönliches Erstaunen deswegen telefonisch mitgeteilt.    | 
| 3. April 2006, 15:22 | #15 | |
| Registriert seit: November 2001 
					Beiträge: 4.800
				 | Zitat: 
   | |
| 3. April 2006, 15:30 | #16 | 
| Ungültige E-Mail Angabe Registriert seit: June 2003 
					Beiträge: 5.899
				 | 
			
			... hätte nie gedacht, daß es  zwischen Sacki und Frau Gottschalk Gemeinsamkeiten gibt. Aber beide verspüren Anfang April den Drang, ihre Fans durch erfundene Schreckensmeldungen zu verunsichern ;-) Gruß Ben | 
| 3. April 2006, 16:00 | #17 | |
| Ungültige E-Mail Angabe Registriert seit: October 2002 
					Beiträge: 427
				 | Zitat: 
   | |