![]() |
7. October 2001, 12:02 | #1 |
Registriert seit: May 2001
Beiträge: 6.057
|
![]()
und dann gibt es immer viel Leckereien und zwar pünktlich um 13 Uhr..
Ist das bei Euch noch so, wie zu Mutter´s Zeiten und wenn ja, was gibt es denn dann?? So richtig mit Vorsuppe und Nachtisch?? Weiß vielleicht jemand noch ein paar schöne Rezepte für den Sonntagsbraten a la Oma?? |
7. October 2001, 15:31 | #2 |
Registriert seit: January 2001
Beiträge: 1.996
|
Was sollte es am Sonntag besseres geben, als Rouladen mit Rotkohl und Klößen ??????
Einmal im Monat kommt meine Mutter zu uns kochen. Nicht, weil wir sie zwingen, nein sie will das. Mütter sind der Meinung, sonst verhungert die Famlie. Selbst meine Schwestern (Trullllllliiiiiiiiiiiiie) finden sich dann ein, weil sich keiner dieses Festmahl entgehen lassen will. Muttern, eine alte Schlesierin, kocht derb und deftig. Unter 14 Rouladen fängt sie nich an, weil sonst die Soße wie "Plärre" schmeckt. Sie verarbeitet Unmengen von Speck, Zwiebeln und Gurken. Das Geheimnis aber ist ihr Rotkohl. Natürlich frisch gemacht, denn Muttern nimmt keinen Dosenöffner in die Hand. Der Rotkohl hat einen leicht süßlich herben Geschmack. Wir haben uns immer gefragt, wie sie das hinbekommt. Johannisbeergelee, Äpfel ??? Weit gefehlt: Sie schmort den Rotkohl in Gänseschmalz an, zusammen mit Zwiebeln und einigen Apfelsücken (Boskop) und dann kommt ihr Geheimnis: Pflaumenmuß, einen ganzen Becher. Dazu 4-5 getrocknete Nelken. Aber das schmeckt nur, wenn sie das mindestens in einem 5 Litertopf macht. Wie bei den Rouladen: Die Menge bringt den Geschmack. Und nächstesmal verrate ich Euch, wie Muttern Erbseneintopf macht, auf schlesische Art, mit Spitzbeinen. Ich könnte schon wieder.................... ![]() ![]() |
7. October 2001, 17:01 | #3 |
Registriert seit: April 2001
Ort: Na hier
Beiträge: 5.712
|
Ogino,das kommt mir alles soooo bekannt vor.
Ich bin bei meiner Oma aufgewachsen,die kam auch aus Schlesien und die hat das genauso gemacht wie deine Mum. Hmmmmm lecker schmecker,es gab nichts besseres. Leider komm ich nicht mehr in den Genuß,sie weilt leider nicht mehr unter uns. |
7. October 2001, 18:33 | #4 |
Registriert seit: August 2001
Beiträge: 200
|
@ogino,
gibt es die Möglichkeit, mich zu adoptieren??????? Brutto |
7. October 2001, 18:39 | #5 |
Beiträge: n/a
|
Bei uns gibts am Sonntag meistens a XXL Hendl mit Kartoffelsalat Nudeln oder Semmelknödl und am Weißbier! Oder a gscheiter Schweinsbraten mit Kartoffelknödeln und Kartoffelsalat.
|
7. October 2001, 19:04 | #6 |
Registriert seit: April 2001
Ort: Na hier
Beiträge: 5.712
|
@Brutti,dann müssen wir das auskämpfen,ich möchte auch zu Ogino
![]() |
7. October 2001, 19:09 | #7 | |
Registriert seit: August 2001
Beiträge: 200
|
Zitat:
Brutto |
|
10. October 2001, 18:11 | #8 |
Registriert seit: March 2001
Ort: 32130 enger
Beiträge: 1.669
|
also bei uns gibbet höächsten so ein mal i monat sonn abends nen barolo-braten made by papa himself
das is der beste und wohl arbeitsaufwenigste braten der welt ... aber seeeeeeeeeeeeehr lecker, allein schon wie der riecht!!! *hmmmmmmmmmmm* *euchalleneidischmachenwill* mfg borg4free |
10. October 2001, 18:36 | #9 |
Registriert seit: April 2001
Ort: Na hier
Beiträge: 5.712
|
@Borg,was ist denn ein Barolobraten??? :häh:
|
13. October 2001, 21:54 | #10 |
Ungültige E-Mail Angabe
Registriert seit: July 2001
Beiträge: 2.242
|
Wir sind Abendsesser. Und da gibt es dann meist soviel, dass wir Vor- und Nachspeise direkt ausfallen lassen.
|