![]() |
14. March 2002, 12:02 | #1 |
Dummschwätzer
Registriert seit: February 2005
Beiträge: 3.365
|
![]()
so lautet ein Werbespruch, den Ihr sicher alle schon gehört habt.
Ich glaube Beck's Bier preist damit sein Gesöff an, oder Warsteiner: egal, darum geht es auch nicht. Irgendwie finde ich aber, dass sich das absolut nach einem falschen Deutsch anhört. Das König der Biere.....seltsam. Wäre es nicht richtig: Der König der Biere ???? Schmeisst mal Euer Gehirn an, Ihr Germanisten. |
14. March 2002, 12:15 | #2 |
Ungültige E-Mail Angabe
Registriert seit: August 2001
Ort: bei mir
Beiträge: 541
|
Sche*ß was drauf , haupsache man kann es saufen.
Goa |
14. March 2002, 12:18 | #3 |
Registriert seit: April 2001
Ort: Na hier
Beiträge: 5.712
|
Es geht hier um König - Pilsener
hab das Hier gefunden. Noch schlimmer fand ich allerdings "Das Koenig der Biere" (Koenigs-Pilsener) >Das finde ich wiederum nicht so schlimm - es ist eben ein Wortspiel, da >sind meiner Meinung nach kleine Regelverletzungen erlaubt. Genau. Und außerdem kann man's ja auch so verstehen: "Das 'Koenig' der Biere". Oder, fuer LISPler: (Das 'Koenig der Biere). Denn Koenig ist in diesem Fall ein Eigenname, und mit dem kann man alles machen. |
14. March 2002, 12:52 | #4 |
Ungültige E-Mail Angabe
Registriert seit: February 2002
Ort: Berlin
Beiträge: 458
|
Huhu
fahlsch deutsch ?!? :confused: nach dem fünften könig der biere ja aber ist normal ![]() daddy PS. machmal lalt man auch noch dazu |
14. March 2002, 12:59 | #5 |
Dummschwätzer
Registriert seit: February 2005
Beiträge: 3.365
|
Bis jetzt habe ich nur wirklich sachliche Antworten gelesen.
Ich warte mal bis hier jemand postet, der gerade einen Deutschkurs für Ausländer beim Goethe-Gymnasium gemacht hat. Übrigens saufe ich ab heute kein Königs-Pilsner mehr. (aber auch nicht weniger ![]() |
14. March 2002, 13:02 | #6 |
Registriert seit: April 2001
Ort: Na hier
Beiträge: 5.712
|
Nach ein paar Bierchen,welcher Art auch immer,ist es wurscht,wie das heißt.
Hauptsache es schmeckt ![]() |
14. March 2002, 13:08 | #7 |
Ungültige E-Mail Angabe
Registriert seit: February 2002
Ort: Berlin
Beiträge: 458
|
Huhu
jo und vor allem ist egal wie´s in der werbung angeprisen wird denn schmecken muß es ein und nicht der satz aus der werbung daddy PS.ist aber trotzdem schlecht für unsere kinder mit dem fahlschen deutsch |
14. March 2002, 17:26 | #8 |
Registriert seit: December 2001
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 525
|
Das König der Biere, ist doch egal was die in der Werbung sagen.
Wichtig ist doch das es schmeckt! ![]() Nur nicht Aldis Rache, boh nee izmirübel ![]() ![]() |
14. March 2002, 18:06 | #9 |
Registriert seit: January 2001
Beiträge: 2.676
|
Klar, es hört sich schon komisch an, aber ist natürlich richtig.
Der König Das Bier Da es in erster Linie hier um das Bier geht und nicht um den König, muß es folgerichtig so heissen. Es gibt viele Biere, aber nur eines, nämlich das Beste und das ist daher königlich und damit einzigartig. König der Biere ist DAS König Pilsener, deshalb "das König der Biere". |
14. March 2002, 18:17 | #10 | |
Dummschwätzer
Registriert seit: February 2005
Beiträge: 3.365
|
Zitat:
![]() Prost ![]() Frage: Bist Du ein Naturtalent, Streber in der Schule oder o.a. Gymnasium besucht ?? |
|
14. March 2002, 19:19 | #11 | |
Ungültige E-Mail Angabe
Registriert seit: January 2001
Beiträge: 2.007
|
Zitat:
![]() |
|
14. March 2002, 19:46 | #12 |
Registriert seit: January 2001
Beiträge: 2.676
|
In der Tat, Boomer hat es erfasst
![]() Nö SR, ich habe ganz normal die Volksschule besucht, die damals, vor sehr langer Zeit, aber auch noch einen anderen Stellenwert hatte. Die Masse der Kinder aus der Arbeiterschicht besuchten damals halt nur besagte Schule und gingen, 15 jahre alt, dann in die Lehre, um bereits mit 18 dem Staat und für die Studdies, Steuern zu zahlen. Sicherlich hätten einige von ihnen auch auf´s Gymnasium gehen können, aber welch richtiger Lausbub wollte das damals schon. die, die es machten, waren meist sog. "Muttersöhnchen", die Gamaschen trugen und nach der Schule, statt Fußball spielen, zum Blockflötenunterricht gingen |
14. March 2002, 19:58 | #13 |
Dummschwätzer
Registriert seit: February 2005
Beiträge: 3.365
|
Lony, darf ich Deinen Ausführungen entnehmen, dass Du schon ein wenig betagter bist ?
Gut zu wissen für mich, damit ich Dir bei meinen nächsten Eskapaden hier ein wenig mehr Respekt entgegenbringen kann. Ich bin 24 Frühlinge alt. Kann man das bei Dir verdoppeln ?? Naja, so in der Richtung ? Wenn Du mir nur allein anvertrauen willst, wie alt Du bist, nenne mir einfach nur Dein Gebiurtsjahr. Dann erfahren es die anderen nicht ![]() Gruss SR |
14. March 2002, 20:15 | #14 |
Registriert seit: January 2001
Beiträge: 2.676
|
Nö, ist kein Geheimnis und die meisten hier wissen, daß ich mit Schritten, zwar schlurfend, aber stramm, auf die 54 zu marschiere
|
14. March 2002, 20:31 | #15 | |
Dummschwätzer
Registriert seit: February 2005
Beiträge: 3.365
|
Zitat:
Alle Achtung ![]() ![]() ![]() ![]() Wat dajejen, dat ick weiter "Du" sage ?? |
|
14. March 2002, 20:43 | #16 |
Ungültige E-Mail Angabe
Registriert seit: May 2001
Ort: Board-Souterrain
Beiträge: 1.106
|
.....warum denn immer gleich so ehrfürchtig, wenn die Rede von Methusa..äh Loddar´s Alter ist?....So gebrechlich isser noch nicht
![]() |